|
|||||||||
|
|||||||||
Mo. 09.07.12 - 16:14:03![]() Registriert seit: Oktober 2005 Posts: 5.596 |
[Zitat] Stimmt. Allerdings sind in der Zwischenzeit viele Dinge passiert: die Sill MUSSTE gekauft werden, der FCS MUSSTE unterstützt werden, harter Sparkurs der sich vor 4 Jahren noch nicht abgezeichnet hatte. Hätte man mit den 11 Mio rechnen können, die für das geplatzte Projekt in Leifers geplantwaen, wäre sich so ziemlich alles ausgegangen... |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 09.07.12 - 17:14:40![]() Registriert seit: August 2010 Posts: 2.871 Fan von: HC Bozen |
[Zitat] Hier z.B.: Kommentare |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 09.07.12 - 17:15:28![]() Registriert seit: August 2010 Posts: 1.497 Fan von: HC Bozen |
@GG987
do bin i a drunter....... ![]() |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 09.07.12 - 17:56:35![]() Registriert seit: Februar 2011 Posts: 618 |
Der FCS kann sich ja mal den Trainingsplatz des FC Obermais in Meran anschauen. Die Spielen auch in der Oberliga und trainieren auf einen "Erdhaufen" weil der Fussballplatz kein Flutlicht hat.
Ansonsten würde ich vorschlagen sie trainieren in der Frizzi Au, da gibs riesige unbenützte, wenn auch asphaltierte Flächen. Dieser Beitrag wurde am 09.07.12 - 18:05:58 von Ryan editiert! |
||||||||
1
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 09.07.12 - 23:55:58![]() Registriert seit: Januar 2003 Posts: 2.231 |
Ich finde es anmassend soviel Geld für einen Verein bereitzustellen, der vor 2 Jahren sportlich Abgestiegen ist. Man hört an allen Ecken und Enden, nichtzuletzt im wichtigsten für uns allen, der Sanität, dass gespart werden muss. Doch hierfür hat man plötzlich Geld.
Zudem muss gesagt werden, dass die deutsche Nationale in Rungg trainiern konnte, ohne Umbauten oder sonstwas...Warum der FCS nicht? Warum MUSS der FCS zum jetztigen Zeitpunkt ein umgebautes Stadion erhalten um in einer Liga zu bleiben die weit unten im Profifussball ist? Wer kommt dann für die ganzen Spielergehälter auf, die Notwendig sein werden um eine Schlagkräftige Truppe ins Rennen zu schicken die mindestens die Liga halten kann, bzw. mehr erreichen kann? Ich denke, auch der FCS wird sich in den kommenden Jahren schwer tun sich zu finanzieren, v.a. in Hinblick auf Sponsorengelder. Braucht man dann wieder eine Finanzspritze, um das ganze prozedere jetzt zu rechtfertigen? Alles was gut und recht ist, aber diejenigen die nun vor harten Zeiten stehen müssen sich ganz schön veräppelt vorkommen. Dieser Beitrag wurde am 10.07.12 - 00:02:09 von gerry editiert! |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 10.07.12 - 08:28:37![]() Registriert seit: August 2010 Posts: 1.497 Fan von: HC Bozen |
und natürlich auch sehr interessant im offiziellen fcs forum zu lesen wie die politik aufgefordert wird den "einzigen" profiverein südtirols zu unterstützen......aber die politik mischt sich beim fcs ja nicht ein, gell? ![]() Zitat Anfang: "Finalmente buone notizie a livello di strutture! Cari politici, è ora di sostenere l`unica squadra professionistica della regione! Speriamo bene!" Zitat Ende |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 10.07.12 - 10:20:26![]() Registriert seit: Dezember 2006 Posts: 3.826 |
@gerry
genau,in jeztigenZzeiten wo man nichts mehr anders höhrt als sparen,sparen sollen Steuergelder für einen 3. klassigen Verein zum Fenster hinausgeworfen werden,lächerlich und ein Schlag ins Gesicht vieler Familien und Arbeiter die schauen müssen wo sie bleiben.... wenn der FCS ein Stadion will dann sollen sie sich einers bauen und selbst finanzieren so einfach ist das,und wie gerry richtig sagt wo der DFB trainiern konnte wird es ein FCS wohl auch schaffen um ein wenig in der dritten Liga rum gurcken zu können. |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 10.07.12 - 10:44:27![]() Registriert seit: Oktober 2005 Posts: 5.596 |
Es ist im Grunde gar nicht mal eine Frage von harten Zeiten. Selbst wenn die Zeiten rosig wären, ist die Unterstützung eines Profi-Vereins durch die öffentliche Hand nicht zu rechtfertigen. Öffentliche Gelder haben in erster Linie dort eine Berechtigung, wo ein Verein soziale Aufgaben erfüllt. Am ehesten lässt sich die Unterstützung noch dort rechtfertigen, wo eine Mannschaft einen nachweislichen Werbeeffekt generiert. Wie beim Einsatz der Dachmarke oder des Qualitätszeichens Südtirol. In diesem Zusammenhang hat der FCS schon einen gewissen Wert. Absurd in diesem Zusammenhang ist es wenn das Markenzeichen - um nicht wenig Geld - beispielsweise im praktisch reinen Südtiroler Umfeld der A2 einsetzt oder in den ganzen Amateurligen. Dem Marketingexperten, der sich darauf einlässt gehört die rote Karte gezeigt. Ganz und gar absurd ist es wenn aber die öffentliche Hand in einer Form Strukturen baut oder saniert, die praktisch nur EINEM Profiverein nutzen. Und das mit Wink, man sei schließlich der einzige Profi-Fußballverein Südtirols. Eben darum sollte die öffentliche Hand davon Abstand nehmen. Das Problem sind - wie so oft - die ganzen politischen Querverbindungen im Hintergrund... Dieser Beitrag wurde am 10.07.12 - 10:45:52 von mannik editiert! |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 10.07.12 - 10:50:42![]() Registriert seit: Februar 2010 Posts: 228 Fan von: HK Celje |
Der FCS sollte gut daran tun etwas realistischer seine Ziele zu definieren. Siehe Leitbild und Vision 2015.
Ohne eigene Strukturen kann so etwas nie und nimmer funktionieren. Wurde offensichtlich bei der Gründung des Klubs nicht berücksichtigt und man schiebt jetzt den Ball der Politik zu und wir Steuerzahler müssen dafür gerade stehen. |
||||||||
1
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 10.07.12 - 11:06:31![]() Registriert seit: September 2003 Posts: 15.286 |
mal so eine frage...als profiverein würde der FCS ja sicher vormittag/mittag/nachmittags trainieren aber sicher nicht nach 19.00 uhr oder? und da verstehe ich jetzt nicht wieso man die sportzone rungg erweitern muss, denn bis am späten abend hätte der FCS so ca. 8 kabinen, fitnessgeräte, zwei kunstrasenplätze, einen naturrasenplatz, den ganzen parkplatz und die bar für sich alleine... | ||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 10.07.12 - 11:26:12![]() Registriert seit: Januar 2002 Posts: 10.959 Fan von: HC Pustertal |
[Zitat] Erfüllt der FC Südtirol in deinen Augen keine soziale Aufgaben?! (z.B. Jugendarbeit) |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 10.07.12 - 11:30:26![]() Registriert seit: August 2010 Posts: 1.497 Fan von: HC Bozen |
@Lexl
natürlich tut er das.....aber dafür brauch man keine 9 millionen an steuergeldern verschwenden....ganz einfach.... und seien wir uns ehrlich......fussballfan oder nicht......solche summen sind bei weitem übertrieben, vorallem weil es steuergelder sind die in krisenzeiten meiner meinung nach besser irgendwo anders zu investieren sind! Dieser Beitrag wurde am 10.07.12 - 11:31:44 von hcbranzoll editiert! |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 10.07.12 - 11:49:04![]() Registriert seit: Oktober 2005 Posts: 5.596 |
@Lexl
Lexl, die Jugendarbeit hat nichts mit der Profi-Abteilung des FCS zu tun, genau so wie die Jugendabteilung des HCP nichts mit der ersten Mannschaft zu tun hat. Abgesehen davon kommt das Geld einzig und allein der Profimannschaft zugute, denn die Jugend spielt nicht im Drususstadion. Dieser Beitrag wurde am 10.07.12 - 11:50:23 von mannik editiert! |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 10.07.12 - 11:53:19![]() Registriert seit: September 2006 Posts: 526 |
auf der einen seite weniger hockeyclubs fordern, weil zu teuer, auf der anderen seite einem (1!) fussballverein 9 millionen in den rachen schieben. die sollen mal nachrechnen, wie lange man die südtiroler hockeyvereine mit 9 millionen unterstützen kann. und wieviele jugendliche spielen in hockeyvereinen, und wieviele bei der fcs-jugend? Dieser Beitrag wurde am 10.07.12 - 11:54:19 von gekko editiert! |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 10.07.12 - 11:55:29![]() Registriert seit: Januar 2011 Posts: 6.536 Fan von: HC Bozen |
@mannik
Aber die Trainingsplätze sind auch für Jugend. |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
|
|||||||||
|
![]() |
|||
|
Eishockey Forum - Spagnolli fordert "Weniger Hockeyclubs"
© 2000 - 2025 piloly.com - Internetagentur Südtirol
| Top