Eishockey Forum - Spagnolli fordert "Weniger Hockeyclubs"

Spagnolli fordert "Weniger Hockeyclubs" Forum>Out of topic
RegelnSuchenAntworten
Di. 10.07.12 - 12:00:16

hcbranzoll ist im Moment nicht auf sonice.ithcbranzoll
Foto von hcbranzoll ansehenSIM an hcbranzoll schickenE-Mail an hcbranzoll schicken

Registriert seit: August 2010
Posts: 1.497
Fan von: HC Bozen
@benny_HCB

das rechtfertigt noch lange nicht solche summen an steuergeldern benny!
es geht nicht darum dass auch die jugend angemessene trainingsplätze zur verfügung hat (was sicher schon der fall ist) sondern dass geld in dinge gesteckt wird die bereits vorhanden sind und die ein fcs nicht braucht! oder hat sich die dfb-auswahl 2010 etwa beklagt über die sportzone in rung??
und dass drusustadion kann auch um weniger geld saniert werden....man brauch nicht tausende von neuen sitzplätzen ecc wenn sie dann sowieso nicht belegt werden!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  8 Antworten | Zitieren
Di. 10.07.12 - 12:26:33

donpantalon ist im Moment nicht auf sonice.itdonpantalon
SIM an donpantalon schickenE-Mail an donpantalon schicken

Registriert seit: November 2006
Posts: 891
Fan von: WSV Sterzing
Es ist sicher, dass die Sponsorengelder - auch für den FCS - in den nächsten Jahren nicht mehr werden. Also: eine solche Entscheidung ist schon in guten Zeiten schwer nachvollziehbar, in der momentanen Situation schon gar nicht. Und was, wenn der FCS wieder ins Amateurfussball muss, weil kein Geld mehr da ist? Was würde mit den ganzen Strukturen passieren? Verkauft können sie nicht werden... Dieses Geld (welches schlußendlich wir bezahlen) wird mit dieser Aktion zum Fenster hinaus geschmissen.

Ich wäre auch dafür, dass der FCS den Großteil für "sein" Stadion selbst aufbringen muss.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  2 Antworten | Zitieren
Di. 10.07.12 - 13:02:25

mannik ist im Moment nicht auf sonice.itmannik
SIM an mannik schickenE-Mail an mannik (manfred.klotz@fastwebnet.it) schicken

Registriert seit: Oktober 2005
Posts: 5.596
@benny_HCB

Ok, gehen wir davon aus, dass die Jugend die Trainingsplätze in Eppan benutzt (obwohl alle wissen, dass sie auf den Talfersportplätzen in Bozen trainiert), müssen dann dennoch 3 Mio her? Nein, müssen sie nicht, denn die Investition ist nur wegen der Profis "von Nöten".
Ergo, die Jugend des FCS kann sicher auch so in Eppan trainieren und weitere 3 Mio sind eingespart.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  5 Antworten | Zitieren
Di. 10.07.12 - 13:13:17

gekko ist im Moment nicht auf sonice.itgekko
SIM an gekko schickenE-Mail an gekko schicken

Registriert seit: September 2006
Posts: 526
spagnolli könnte ja alle bozner fussballvereine zu einem zusammenschließen und einen professionellen daraus machen. für was braucht eine stadt einen fc bozen, bozner fc, juventus club, napoli club, milan club, virtus don bosco,.... Smilie
1  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  1 Antworten | Zitieren
Di. 10.07.12 - 13:42:23

User ist invisiblegerry
SIM an gerry schickenE-Mail an gerry schicken

Registriert seit: Januar 2003
Posts: 2.231
Die deutsche Natio war nicht zufrieden, sondern begeistert von den Trainingsplätzen und den Strukturen dort...Jugendarbeit macht nicht nur der FCS, sondern 100 te von anderen Mannschaften auch! Nur wollen die nicht alle 3 Mio. dafür.

Ich denke der FCS ist ein wenig zu übermütig, will sich selbst in einen Status hieven, wo man bei weitem nicht ist! Man will wohl ein eigenes Trauningszentrum alla Bayern, Real usw. Doch in solchen Zeiten ist es nicht nur überzogen sondern fast schon Eingebildet, Arrogant...

Und wie schon gesagt, was ist, wenn man absteigt? Man hat sich noch nichtmal in der Liga etabliert, man ist schon gar kein Traditionsclub, also hat man in meinen Augen kein Recht irgendwelche Forderungen zu stellen.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  9 Antworten | Zitieren
Di. 10.07.12 - 13:54:46

mannik ist im Moment nicht auf sonice.itmannik
SIM an mannik schickenE-Mail an mannik (manfred.klotz@fastwebnet.it) schicken

Registriert seit: Oktober 2005
Posts: 5.596
Also wenn man die ganzen Kommentare in den letzten Tagen - auch in anderen Medien - liest, dann wird eines ziemlich klar: der FCS scheint in der Südtiroler Sportlandschaft ein Fremdkörper geblieben zu sein.
Wenn der FCS nun im Endeffekt nicht der Ausdruck des Landes ist, bzw. nicht die Anerkennung der Südtiroler hat, dann wird die Sinnhaftigkeit jeder Investition nur noch fraglicher.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  5 Antworten | Zitieren
Di. 10.07.12 - 13:55:48

User ist invisibleLexl
Foto von Lexl ansehenSIM an Lexl schickenE-Mail an Lexl schicken

Registriert seit: Januar 2002
Posts: 10.959
Fan von: HC Pustertal
Ich verstehe den Unmut von vielen Leuten über die Aussagen von Spagnolli und ich verstehe auch, dass diese hohen Subventionen an den FC Südtirol für Ärger sorgen, denn vor allem in der heutigen Zeit (der Krise) wäre es besser man würde den Großteil dieser Gelder im "Gießkannenprinzip" anderweitig einsetzen.

Bei einer Sache muss ich den FC Südtirol aber verteidigen und das ist die hervorragende Jugendarbeit und somit Erfüllung einer wichtigen sozialen Aufgabe.
Der FC Südtirol bietet jedem Jugendlichen in unserem Land die Möglichkeit, sich auf hohem Niveau zu einem Fußballer ausbilden zu lassen und dann vielleicht den Sprung ins Profigeschäft zu schaffen (siehe Beispiel Fischnaller).

Der FC Südtirol verleiht zudem (ohne großes Theater zu machen wegen Ablösesummen und Kosten) jedes Jahr eine Vielzahl an Jugendspielern an umliegende Verein in der Region (u.a St.Georgen, Salurn, Mezzocorona, Fersina, St.Martin, etc.) und für diese Vereine stellen diese Spieler zumeist eine wesentliche Verstärkung dar.

Aber ich gebe euch natürlich vollkommen Recht wenn ihr euch über die hohen Beträge aus der öffentlichen Hand beklagt, welche z.Z. in diesen Verein gesteckt werden. In St.Georgen finanzieren wir ca. 85% des Budgets über Sponsoren und zahlen mit diesem Geld auch die Instandhaltung der beiden Plätze, Strom, Trainer, etc.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  3 Antworten | Zitieren
Di. 10.07.12 - 14:07:51

mannik ist im Moment nicht auf sonice.itmannik
SIM an mannik schickenE-Mail an mannik (manfred.klotz@fastwebnet.it) schicken

Registriert seit: Oktober 2005
Posts: 5.596
[Zitat]
Original von Lexl:
Bei einer Sache muss ich den FC Südtirol aber verteidigen und das ist die hervorragende Jugendarbeit und somit Erfüllung einer wichtigen sozialen Aufgabe.

Die Jugendarbeit beanstandet auch keiner. Nur die 9 Mio fließen nicht in diese soziale Tätigkeit.

Spieler bilden auch andere Vereine aus und verleihen sie "ohne große Probleme". Und eins muss schon auch gesagt werden: es ist schon auch im Interesse des FCS wenn Spieler irgendwo Spielerfahrung sammeln können. Das ist also nicht eine Einbahnstraße und gilt im Prinzip für jeden Sport.

Und noch etwas, ganz uneigennützig ist die Ausbildung der Spieler natürlich auch nicht, wenn man bedenkt dass man beispielsweise für Fischnaller 350.000 Euro kassiert für die Abtretung der HALBEN Spielerrechte. Bei Cia waren es annähernd gleich viel. Von solchen Summen können andere Sportarten nur träumen.
Dieser Beitrag wurde am 10.07.12 - 14:08:21 von mannik editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  1 Antworten | Zitieren
Di. 10.07.12 - 14:08:32

User ist invisibleLewis_24
SIM an Lewis_24 schickenE-Mail an Lewis_24 schicken

Registriert seit: Dezember 2006
Posts: 4.564
Fan von: WSV Sterzing
[Zitat]
Original von Lexl:
In St.Georgen finanzieren wir ca. 85% des Budgets über Sponsoren und zahlen mit diesem Geld auch die Instandhaltung der beiden Plätze, Strom, Trainer, etc.

Aber dafür spielen die Spieler gleich wie in Bruneck für Butterbrot und die gute Luft Smilie
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  1 Antworten | Zitieren
Di. 10.07.12 - 14:12:18

User ist invisibleLexl
Foto von Lexl ansehenSIM an Lexl schickenE-Mail an Lexl schicken

Registriert seit: Januar 2002
Posts: 10.959
Fan von: HC Pustertal
[Zitat]
Original von mannik:
Spieler bilden auch andere Vereine aus und verleihen sie "ohne große Probleme".

Diese Aussage ist leider falsch...leider...andere Vereine bilden zwar aus, aber bis zu einem Alter von 25 Jahren werden die Spieler zumeist im Verein "eingesperrt"...
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Di. 10.07.12 - 14:12:57

User ist invisibleLexl
Foto von Lexl ansehenSIM an Lexl schickenE-Mail an Lexl schicken

Registriert seit: Januar 2002
Posts: 10.959
Fan von: HC Pustertal
@Lewis_24

Nein...natürlich gibt es für jeden Spieler eine Cola und eine Seite Speck...so wie es sich gehört! Smilie
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  3 Antworten | Zitieren
Di. 10.07.12 - 14:54:48

gekko ist im Moment nicht auf sonice.itgekko
SIM an gekko schickenE-Mail an gekko schicken

Registriert seit: September 2006
Posts: 526
@ lexl:
"Der FC Südtirol bietet jedem Jugendlichen in unserem Land die Möglichkeit, sich auf hohem Niveau zu einem Fußballer ausbilden zu lassen."

Nun ja, gnaz so einfach ist das nicht. man kann sich bei einem anderen verein gut ausbilden lassen, um dann (vielleicht) beim FCS noch den feinschliff zu bekommen.


klar bleibt ein fc südtirol ein fremdkörper, wo es ja ein retortenverein ist, keinen fixen sitz hat und man nicht im stande ist, das "FC Südtirol", oder zumindest "FC Sudtirolo" durchzusetzen... heisst er doch überall, außer in der Dolomiten, "FC Alto Adige".
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  1 Antworten | Zitieren
Di. 10.07.12 - 14:55:42

mannik ist im Moment nicht auf sonice.itmannik
SIM an mannik schickenE-Mail an mannik (manfred.klotz@fastwebnet.it) schicken

Registriert seit: Oktober 2005
Posts: 5.596
@Lexl

Die Aussage ist nicht falsch, denn du schränkst deine Behauptung ja selbst ein indem du "zumeist" schreibst.
Es gibt aber eben solche und solche Vereine. Aber es gibt sie.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Di. 10.07.12 - 14:57:35

User ist invisibleLexl
Foto von Lexl ansehenSIM an Lexl schickenE-Mail an Lexl schicken

Registriert seit: Januar 2002
Posts: 10.959
Fan von: HC Pustertal
Sagen wir mal so....es gibt nur eine Handvoll Vereine in Südtirol, die ihre Spieler ziehen lassen...
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  1 Antworten | Zitieren
Di. 10.07.12 - 15:00:12

mannik ist im Moment nicht auf sonice.itmannik
SIM an mannik schickenE-Mail an mannik (manfred.klotz@fastwebnet.it) schicken

Registriert seit: Oktober 2005
Posts: 5.596
[Zitat]
Original von gekko:
klar bleibt ein fc südtirol ein fremdkörper, wo es ja ein retortenverein ist, keinen fixen sitz hat und man nicht im stande ist, das "FC Südtirol", oder zumindest "FC Sudtirolo" durchzusetzen... heisst er doch überall, außer in der Dolomiten, "FC Alto Adige".

Der fixe Sitz ist Bozen (seit relativ kurzer Zeit). Und an der Bezeichnung ist das mangelnde Interesse der Bevölkerung für den Verein sicherlich nicht festzumachen.
Das Problem ist einfach das Niveau, seien wir ganz ehrlich. Wo Serie C drauf steht ist eben Serie C drin. Da geht man lieber zu den Spielen des eigenen Heimatvereins, da kennt man wenigstens die meisten.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  5 Antworten | Zitieren
  RegelnSuchenAntworten
Moderatoren:  
piloly ist im Moment nicht auf sonice.itpiloly   SIM an piloly schicken   E-Mail an piloly (piloly@sonice.it) schicken
 | Top