Eishockey Forum - HCB gewinnt Supercoppa

HCB gewinnt Supercoppa Forum>Pokal- / Testspiele
RegelnSuchenAntworten
Sa. 25.09.04 - 08:50:55

Tom ist im Moment nicht auf sonice.itTom
SIM an Tom schickenE-Mail an Tom schicken

Registriert seit: November 2001
Posts: 691
Fan von: HC Bozen
Mit einer sehr starken kämpferischen und spielerischen Leistung holte sich der HC Bozen Forst in Pala Agorà in Mailand den ersten Titel der Saison. Im Finale um den italienischen Supercup bezwangen die Weißroten Italienmeister Mailand mit 5:3-Toren und trugen sich erstmals in die Siegerliste dieser begehrten Trophäe ein. Die ersten drei Auflagen des Supercups gingen an Mailand (2001 und 2002) und Asiago (2003).

Der Bozner Trainer Riccardo Fuhrer mußte auf den verletzten Roland Ramoser und auf NHL-Star Jamie Lundmark verzichten. Dieser wird erst nächste Woche in die Talferstadt kommen, wahrscheinlich mit Scott Beattie. Möglich ist auch, dass Lucio Topatigh ein Comeback in Bozen gibt. Am Donnerstag trainierte er bereits in der Eiswelle. Adolf Insam, Coach der Mailänder, konnte hingegen aus den Vollen schöpfen und seine stärkste Mannschaft aufstellen. Ihm fehlte verletzungsbedingt nur Verteidiger Marc Savard.

Das erste Drittel begann mit einem Paukenschlag: nach nur 17 Sekunden brachte Armin Helfer die Gastgeber mit einem Schuß von der blauen Linie mit 1:0 in Führung. Die Reaktion der Bozner kam aber prompt. In der 7. Minute glich Anthony Tuzzolino auf Zuspiel von Leo Insam aus, der vier Minuten später den enttäuschenden Magnus Eriksson im Mailänder Tor zum 2:1 überlisten konnte. Auch das Mitteldrittel begann mit einem schnellen Treffer der Mailänder: Nach nur 109 Sekunden erzielte Joe Busillo den Ausgleich zum 2:2. In der 28. Minute begann dann der Kapitän der Mailander ein böses Foul an Tony Tuzzolino und verletzte ihn absichtlich am Hals. Tuzzolino mußte vom Eis gebracht werden und fiel für den Rest der Partie aus, Busillo hingegen bekam „nur“ eine Zwei-Minuten-Strafe. In der 33. Minute nutzte Dino Felicetti eine Strafe gegen Zisser und eine Unsicherheit von Goalie Hell zum 3:2 aus und acht Sekunden vor der zweiten Drittelpause gelang Mark Dutiaume das 3:3. Im Schlußdrittel wehrte ein überragender Günther Hell zahlreiche Torchancen der Gastgeber ab, darunter auch eine Riesenmöglichkeit von NHL-Superstar Craig Adams, der am heutigen Abend viel schuldig blieb. Entschieden wurde das Spiel in den beiden letzten Minuten, als Eriksson bei einem Angriff der Bozer das Tor verstellte und Schiedsrichter Luigi Cavallaro den Weißroten einen Penalty zusprach, den Kapitän Kiki Timpone sicher zum 4:3 verwandelte. Timpone feierte den Treffer zu ausgelassen und provozierte die Reaktion von Armin Helfer. Ergebnis: zehn Strafminuten gegen den Kapitän der Bozner, Matchstrafe gegen den Verteidiger der Mailänder. Dann musste auch noch Adams vom Eis und Max Ansoldi erzielte 26 Sekunden vor Spielende mit einem Schuß aufs leere Tor das 5:3-Endergebnis.

Am Donnerstag beginnt die Meisterschaft und der HC Bozen Forst wird zu Hause in der Eiswelle auf Turin treffen. Jamie Lundmark wird in diesem Spiel sein Debüt im Bozner Trikot feiern.



HC Junior Mailand Vipers - HC Bozen Forst Foxes 3:5 (1:2, 2:1, 0:2)


HC Junior Mailand Vipers: Magnus Eriksson (Mark Demetz); Matt Smith, Riku-Petteri Lehtonen; Armin Helfer, Tomi Kallarson, Justin Peca, Alessandro Re, Dino Felicetti, Mario Chitarroni, Joe Busillo, Jorgen Rickmo, Daniel Tkaczuk, Craig Adams; Leszek Laszkiewicz, Jani Tuominen, Andrea Molteni; Max Oberrauch
Trainer: Adolf Insam


HC Bozen Forst Foxes: Günther Hell (Thomas Commisso), Leo Insam, Florian Ramoser, Robert Mulick, Christian Alderucci, Alexander Avancini, Jan Mair, Stefan Zisser, Mark Dutiaume, Anthony Tuzzolino, Enrico Dorigatti, Enrico Chelodi, Christian Walcher, Kiki Timpone, Alexander Egger, Max Ansoldi, Davide Mantovani, Daniel Peruzzo
Trainer: Riccardo Fuhrer

Schiedsrichter: Luigi Cavallaro (Leandro Soraperra, Daniel Gamper)

Tore: 1:0 Armin Helfer (0.17), 1:1 Anthony Tuzzolino (6.58), 1:2 Leo Insam (11.30), 2:2 Joe Busillo (21.49), 3-2 Dino Felicetti (32.59), 3:3 Mark Dutiaume (39.52), 3:4 Kiki Timone (58.09), 3:5 Max Ansoldi (59.34)

Strafminuten: Mailand 41 - Bozen 53

Torschüsse: Mailand 22 - Bozen 30

Zuschauer: 2.200

Smilie Smilie Smilie
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Sa. 25.09.04 - 12:04:55

andipag ist im Moment nicht auf sonice.itandipag
SIM an andipag schickenE-Mail an andipag schicken

Registriert seit: Mai 2003
Posts: 1.377
Fan von: Hockey Milano
Hut ab Bozen...

Bozen hat verdient gewonnen, nix zu sagen. Smilie

Ich fürchte, daß dieses Jahr Mark Demetz viele Einsätze haben wird... Smilie



0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
  RegelnSuchenAntworten
Moderatoren:  
piloly ist im Moment nicht auf sonice.itpiloly   SIM an piloly schicken   E-Mail an piloly (piloly@sonice.it) schicken
 | Top