Eishockey Forum - WM Under 20 II Division in Slowenine

WM Under 20 II Division in Slowenine Forum>Nationalmannschaften
RegelnSuchenAntworten
Sa. 16.12.23 - 18:10:50

Gianpaolo ist im Moment auf sonice.itGianpaolo
Foto von Gianpaolo ansehenSIM an Gianpaolo schickenE-Mail an Gianpaolo schicken

Registriert seit: Juni 2000
Posts: 11.766
www.sportnews.bz/artikel/eishockey/internationale-ligen/nationalteams/italiens-goldene-generation-verliert-ihren-glanz

- Tommaso De Luca: viel Eiszeit bei Ambri Piotta, stand auf dem Notizblock von NHL Scouts
- Tommy Purdeller: gewann die OHL, einer der stärksten Juniorenligen der Welt
- Alessandro Segafredo, Tommaso Madaschi: Torgaranten in der höchsten Juniorenliga der Schweiz

Es wird kaum noch einmal passieren, dass Italien bei einer U20 so viel Potenzial im Sturm hat. Auf nur auf dem Papier. Denn auf dem Eis reicht es nur für einen dritten Platz und Slowenien gewinnt locker mit 5:1.

Das ewige Argument mit den nicht vorhandenen Spielern kann man diesmal nicht mehr gelten lassen. Wo liegen dann die Probleme?
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Sa. 16.12.23 - 18:16:58

Alston ist im Moment nicht auf sonice.itAlston
SIM an Alston schickenE-Mail an Alston schicken

Registriert seit: Januar 2009
Posts: 2.354
Fan von: HC Pustertal
Beim Goalie
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Sa. 16.12.23 - 18:59:11

Duli-Duli ist im Moment nicht auf sonice.itDuli-Duli
SIM an Duli-Duli schickenE-Mail an Duli-Duli schicken

Registriert seit: November 2003
Posts: 842
Fan von: HC Gherdëina
@Alston

... bei der Einstellung
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Sa. 16.12.23 - 22:55:00

bartilein ist im Moment nicht auf sonice.itbartilein
Foto von bartilein ansehenSIM an bartilein schickenE-Mail an bartilein schicken

Registriert seit: Dezember 2006
Posts: 3.818
@Gianpaolo

Du zählst hier 4,5 gute Spieler auf die gewiss eine Menge Potential haben..vielleicht ist dann der Rest einfach zu schwach....um wirklich was zu erreichen,ich weiß es auch nicht das man mehr oder weniger zimlich versagt hat..
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
So. 17.12.23 - 16:05:46

george best ist im Moment nicht auf sonice.itgeorge best
SIM an george best schickenE-Mail an george best schicken

Registriert seit: Dezember 2007
Posts: 4.455
@Alston
FALSCH getippt...die Gründe sind nicht nur andere...sondern sehr viele ANDERE.
Ich beginne mal beim Head Coach und gehe schnell zum Co-Trainer und Goalie Coach weiter und beziehe nochmals den TEAMLEADER mit dazu.
Um diese Auflistung zu verstehen,muß man viele JAHRE die SZENE Innen und Außen kennen,mehr noch "INNEN"...mit oder ohne Damian Clara...mit diesen Sturm steige ich 100% auf.
Ich habe ALLE SPIELE gesehen,und ich bewerte jetzt nicht die 2 Spiele gegen die Exoten Estland und Kroatien,aber gegen SLOWENIEN waren die Leader De Luca,Purdeller,Larcher NICHT "PRESENT"
die Slowenen zeigten den Italiener eine 60 minütige GRATIS-VORSTELLUNG von modernen Eishockey und noch mehr wie ein modernes NEUZEIT PP gespielt wird.
Dieses U20 Team hatte im Sturm soviel Potential wie ein U20 TEAM seit Jahren nicht.Aber wenn ein Trainer gegen die Ukraine nur mehr mit 6...7 Stürmer spielt und sie auspresst und dann geht das halt gegen ein eisläuferisch starkes Slowenien in die Hose.Episode 3. Drittel Minute 10 ca. ITA vs Ukraine...5 vs 5 in der Zone Italiens...alle 5 SPIELER ITALIENS stehen...fertig und Slowenien "spielt" Katz und Maus...Slowenien...nicht Schweden oder Canada.
Das große Problem...ach ich freue mich auf das Interview von Kurt Platter mit dem Chef aller Nationalteams Herrn Zisser Stefan und WIESO auf einen jungen talentierten Puschtra Verteidiger Aaron Golser (2004 Jung-Eisbären Regensburg DNL U20) verzichtet wird oder einen Top 6 Skorer in der Schweizer U20-Elit beim HC Lugano Niccolò Mansueto und derweil sind Spieler dabei welche in der IHL in 20 Spielen 2 Punkte machen...

aso..ich denke es wird keinen ARTIKEL in der Dolomiten geben,nicht von Herrn Zisser und nicht von Coach De Bettin und schon gar nicht von Herrn Andrea Gios

Jedenfalls der GOALIE war NICHT Schuld,anzi ohne ihm hätte es gegen Slowenien 10 Tore sein können.

Prognose Olympia 2026...denke es werden 1 oder 2 von dieser U20 dabei sein...die Namen ????...2 und Damian
Clara

Jedenfalls...das italienische Eishockey geht düsteren Zeiten entgegen und die nächsten Jahre werden wir in der ICEHL weiterhin KEINEN jungen Italiener in einer "HAUPTROLLE" sehen wie es die ÖSTERREICHER,SLOWENEN und UNGARN in ihren TEAMS sind
Dieser Beitrag wurde am 17.12.23 - 16:10:36 von george best editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  5 Antworten | Zitieren
So. 17.12.23 - 17:47:39

Gianpaolo ist im Moment auf sonice.itGianpaolo
Foto von Gianpaolo ansehenSIM an Gianpaolo schickenE-Mail an Gianpaolo schicken

Registriert seit: Juni 2000
Posts: 11.766
Zu 100% den Nagel auf dem Kopf getroffen. Das italienische Eishockey ist nicht imstande, einen Trainer auszubilden, der seinen Handschrift setzen kann und den Aufstieg schafft. Leider sieht niemand es als Problem.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  1 Antworten | Zitieren
So. 17.12.23 - 18:38:57

erik ist im Moment nicht auf sonice.iterik
SIM an erik schickenE-Mail an erik schicken

Registriert seit: Mai 2023
Posts: 12
Fan von: HC Pustertal
@george best

stimmer dir vollkommen zu
das Trainerteam ist nicht auf der höhe.
Und am Goalie hat es sicher nicht gelegen denn so viele Breakaways in einem Spiel bekommst du in einer Top Junioreliega die ganze Saison.

derweilen noch eine Niederlage gegen Polen die somit nicht Absteigen sonder die Kroaten die gegen die Polen in der Overtime gewonnen haben müssen in den sauren Apfel beißen

ich haben mir mal die Mühe gemacht und den Kader der Slowenen genau angeschaut

4 Spieler in Schweden
1 Spieler in Finnland
2 Spieler in der Schweiz
3 Spieler in Nordamerika
1 Spieler bei KAC Future
1 Spierler in einer sehr guten Ungarischen Akademiee ( Fehevar )
3 Spieler bei Ljubjana in der ICE mit relativ viel Spielzeit
4 Spieler bei Jesenice in der Alps dort Leistungsträger
einzig Rok Fraser spielt bei Maribor
die zwei Torhüter fallen da ein wiénig ab werden aber von der Manschaft gut unterstützt.

da würde ich schon sagen obwohl Italien vom Potenzial her selten ein so starkes Team im Sturm hatte ( zumindest was die ersten 2 Lienien betrifft ) können wir als Manschaft mit diesen Solwenen im Grund nicht mithalten. Also von 100% Aufsteigen sind wir da weit entfernt.

vor allem in der Vereidígung fehlt es an allen Ecken und Enden.
2 Spieler Jahrgangn 2007 gehören dazu die zwar Potenzial haben aber noch nicht soweit sind.

Ein Larcher hat noch die meiste Erfahrung ist meidner Meinung für das Moderne Eishockey zu statisch.

wenn dann Spieler die unter der Saison bei Toblach, Brixen, Feltre Perige ecc. spielen, dieses Tempo über 60 Minuten nicht mithalten können darf sich keiner wundern.

einzelne Spiele kann man mit viel Kampf und etwas Glück auch gewinnen so wie vor einem Monat beim Turnier in Ungarn als gegen die nahezu identischen Solwenen ( ohnen Purdeller und DeLuca ) 3-2 gewonnen wurde.

aber sollte in naher Zukunft Russland und Weißrussland wieder mitspielen dann reden wir sowiso nicht mehr über einen eventuellen Aufstieg sondern dass wir hoffentlich nicht in die Divison 4 absteigen und gegen Spanien spieln.

alles im allem steht das Italienische Jugend-Eishockey genau da wo auch die Seniormanschat stehen würde sollte ohnen Italos gespielt weden.
Nähmlich interantional an ca 20-22 Stelle, da brauchen wir uns nichts vormachen.

ich hoffe sehr das sich mit der ALPS Academy etwas ins positives ändern wird aber ganz überzeugt bin ich davan nicht. es fehlt einfach der internationale Vergleich vom modernen Eishockey vom Tempo und der Intensität her.

Ich den denke der Verband sollte für Junge talentierte Spieler die ins Ausland wechseln möchten so eine Art Stipendium einrichten ( und nicht imense Summen in Italos und Veteranen-Trainer zu investieren ) denn nicht jede Familie kann es sich Leisten pro Jahr 10-20K auszugenbe damit der Sprossling seinen Traum verfolgen kann.

dies jedenfals meine Meinung
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  4 Antworten | Zitieren
So. 17.12.23 - 23:50:27

george best ist im Moment nicht auf sonice.itgeorge best
SIM an george best schickenE-Mail an george best schicken

Registriert seit: Dezember 2007
Posts: 4.455
Besser und Treffender hätte man es nicht dokumentieren können.
Habe mir seit Montag die Zeit genommen und zu schauen,wo spielen gewisse Spieler,die Slowenen werden sehr viel nach Schweden exportiert oder auch Slowakei,erinnere mich an einige dieser Spieler welche 2022 in Asiago bei der U18 WM waren wie zb die #10...
Das FINALE war wiederum ein Spiel auf läuferisch und körperlich guten Niveau und wenn der Ukrainer nicht den FEHLPASS des TURNIERS...wenn nicht des JAHRES spielt wäre es noch spannender geblieben.
Die Goalies der Slowenen waren 100% NICHT Spitzenklasse aber wie du sagst,die Vorderleute haben sehr viel gute Arbeit verrichtet damit alles im Rahmen bleibt.Anders beim italienischen Team,da war es umgekehrt.
Fazit von mir:

Wer sich eingehend mit der Materie beschäftigt und auf die Details achtet der merkt wie sehr das italienische Eishockey abfällt zu den "kleinen Nationen" wie Ungarn,Slowenien,Frankreich,Österreich mehr und mehr jedes Jahr, Athletik, Eislaufen, Stocktechnik, Schusstechnik, taktische Grundausbildung....
taktische Ausbildung DAS ZAUBERWORT
Ich gehe jetzt auf keinen Spieler persönlich ein,das steht mir nicht zu denn viele habe ich erst diese Woche das 1x spielen sehen andere kannte ich live von der U16/18 usw jedenfalls eine sehr große Verantwortung an dieser KATASTROPHEN U20 WM hat das TRAINER-QUARTETT.sage bewusst nicht nur HEAD COACH und zähle noch den Teamleader dazu.Wieso und Warum ITALIEN mit dieser TOP 2 LINIEN und TOP 2 LINIEN ARBEITER FORMATION so kläglich abschloss...unerklärlich...aber vielleicht erfahren wir es in einen sachlichen Interview von Kurt Platter von der Dolomiten oder SportNewsBz.
Das Spiel gegen Polen welches normal easy runterspielt und gewinnt,verliert man auch noch,es geht hier nicht jo Bronze hobn mr jo schun...bitte !!!....Buam es seits die Zukunft...zumindest einige Spieler für.das hiesige Eishockey...ich denke nach dieser WM...es werden jetzt noch INTENSIVER Italos in Übersee gesucht.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  2 Antworten | Zitieren
Mo. 18.12.23 - 07:15:36

User ist invisiblePuschtra Pirat
SIM an Puschtra Pirat schickenE-Mail an Puschtra Pirat schicken

Registriert seit: Dezember 2007
Posts: 6.042
Fan von: HC Pustertal
[Zitat]
Original von erik:
ichhoffe sehr das sich mit der ALPS Academy etwas ins positives ändern wird aber ganz überzeugt bin ich davan nicht. es fehlt einfach der internationale Vergleich vom modernen Eishockey vom Tempo und der Intensität her.

Genau das wäre ja die Zielsetzung der alps academy, hoffen wir, dass die Macher das nötige durchhaltevermögen haben.
Es wäre halt zu schön wenn der Verband die Olympiagelder für das Engagement erstklassiger Jugendtrainer bzw Trainerausbilder verwenden würde anstatt diese für komplett kontraproduktive italoprämien zu verheizen.
Smilie
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  6 Antworten | Zitieren
Mo. 18.12.23 - 16:02:32

bartilein ist im Moment nicht auf sonice.itbartilein
Foto von bartilein ansehenSIM an bartilein schickenE-Mail an bartilein schicken

Registriert seit: Dezember 2006
Posts: 3.818
Wir haben seit 40 Jahre in Italo ivestiert...irgendwie fällt einen das jetzt mächtig auf den Kopf
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  1 Antworten | Zitieren
Mo. 18.12.23 - 16:16:36

Captain ist im Moment nicht auf sonice.itCaptain
SIM an Captain schickenE-Mail an Captain schicken

Registriert seit: Oktober 2022
Posts: 28
Puschtra Pirat. Gebe dir zu 100pro Recht.
Der italienische Verband hätte aber schon vor Jahren ein Projekt starten können. In Trainerausbildungen investieren. Mehr Camps mit den Jugendnationalteams mit Toptrainer usw.
Der Verband hätte schon vor Jahren beginnen können, Vereine finanziell zu unterstützen, wenn sie es schaffen einen Jugendspieler erfolgreich ins Seniorteam einzubauen.
Aber nun diese Italoprämien sind ein Witz und der letzte Strohhalm, da es in Hinblick auf Olympia für eine Jugendarbeit zu spät ist. Nach dieser U20 Wm wird die Panik noch größer werden und es werden noch mehr durchschnittliche Italos kommen.
Somit werden bis Olympia die wenigen Talente in den Vereinen noch weniger Eiszeit bekommen und sich kaum weiter entwickeln.
Dieser Beitrag wurde am 18.12.23 - 16:17:19 von Captain editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  1 Antworten | Zitieren
Mo. 18.12.23 - 17:06:45

mannik ist im Moment nicht auf sonice.itmannik
SIM an mannik schickenE-Mail an mannik (manfred.klotz@fastwebnet.it) schicken

Registriert seit: Oktober 2005
Posts: 5.524
Da hier alle offenbar wieder die Lösungen für alle Probleme kennen: Wieso stellt ihr euch nicht der Wahl bei den Verbandswahlen und zeigt wie man es macht? Sprüche klopfen kann jeder.
Ich bin seit 40 Jahren im Vereinswesen tätig, war an der Organisation der WM beteiligt, beim Europapokal und ARGE Alp Turnier, aber ich würde es mir nicht zutrauen.

Mag sein, dass man das Niveau des italienischen Eishockeys mit den Italos künstlich hochgehalten hat, aber das ist jetzt schon 20 Jahre nicht mehr der Fall.
So viel Geld, wie hier alle zu wissen glauben, hat der Verband jetzt auch nicht zur Verfügung. Jetzt ist es ein bisschen mehr, weil 2026 vor der Tür steht, aber sonst sind die Mittel eher bescheiden.

Die Ausbildung der Spieler beginnt jedenfalls in den Vereinen. Ich kenne aber sehr wenige, die im Jugendbereich wirklich in Toptrainer investieren. Das Gros des Budgets fließt überall in die erste Mannschaft.
1  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  4 Antworten | Zitieren
Mo. 18.12.23 - 17:59:25

t.hill ist im Moment nicht auf sonice.itt.hill
SIM an t.hill schickenE-Mail an t.hill schicken

Registriert seit: Februar 2012
Posts: 243
[Zitat] Die Ausbildung der Spieler beginnt jedenfalls in den Vereinen. Ich kenne aber sehr wenige, die im Jugendbereich wirklich in Toptrainer investieren. Das Gros des Budgets fließt überall in die erste Mannschaft.


das stimmt zu 100%. Auch wenn man immer behauptet, in die Jugend zu investieren. MMn nach macht Unterland dort zur Zeit den besten Job. Vor allem geben sie dem Nachwuchs auch wirklich die Chance auf Alps Niveau gute Eiszeit zu bekommen. Oder bei welchem anderen Alps Verein sieht man mehr als einen Spieler mit Gitter, die nicht nur als Alibi in der 4. versauern?
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Mo. 18.12.23 - 18:29:07

Gianpaolo ist im Moment auf sonice.itGianpaolo
Foto von Gianpaolo ansehenSIM an Gianpaolo schickenE-Mail an Gianpaolo schicken

Registriert seit: Juni 2000
Posts: 11.766
[Zitat]
Original von george best:
Prognose Olympia 2026...denke es werden 1 oder 2 von dieser U20 dabei sein...die Namen ????...2 und Damian
Clara

Meine Prognose:
Damian Clara
Tommaso De Luca
Tommy Purdeller (falls er nächstes Jahr den Sprung zum Profi schafft, die Chance besteht)
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Mo. 18.12.23 - 18:40:39

Gianpaolo ist im Moment auf sonice.itGianpaolo
Foto von Gianpaolo ansehenSIM an Gianpaolo schickenE-Mail an Gianpaolo schicken

Registriert seit: Juni 2000
Posts: 11.766
[Zitat]
Original von mannik:
Mag sein, dass man das Niveau des italienischen Eishockeys mit den Italos künstlich hochgehalten hat, aber das ist jetzt schon 20 Jahre nicht mehr der Fall.

So wie ich persöhnlich die letzten 20 Jahre gesehen habe, hat man die Italos gebraucht um die Kader zu füllen, da es nicht mehr genung eigene Spieler gab. Somit kann man doch immer noch weiter behaupten, das Niveau des italienischen Eishockeys wird mit den Italos künstlich hochgehalten.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  1 Antworten | Zitieren
  RegelnSuchenAntworten
Moderatoren:  
piloly ist im Moment nicht auf sonice.itpiloly   SIM an piloly schicken   E-Mail an piloly (piloly@sonice.it) schicken
 | Top