|
|||||||||
|
|||||||||
Mo. 03.03.08 - 12:37:31![]() Registriert seit: November 2005 Posts: 675 |
|||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 03.03.08 - 14:34:04![]() Registriert seit: März 2006 Posts: 1.445 Fan von: HC Gherdëina |
Das sind glaube ich unbeschreibliche Schmerzen, wie oft hat er sich da den Unterschenkel verdreht?? No comment... Da kann man ihm nur schnelle und gute Besserung wünschen!! | ||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 03.03.08 - 14:55:32![]() Registriert seit: Januar 2008 Posts: 370 Fan von: Rittner Buam |
[Zitat] gefaellt Dir so ieser sturz das ihn gleich 2 mal postest ? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 03.03.08 - 17:18:14![]() Registriert seit: November 2005 Posts: 675 |
da der erste post keine slomo beinhaltet hatt und gianpaolo den thread schon geschlossen hatte und ich nicht mehr editieren konnte habe ich halt einen extrathread aufgemacht. gott möge mir verzeihen | ||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 04.03.08 - 08:11:44![]() Registriert seit: Januar 2008 Posts: 218 Fan von: Rittner Buam |
Laut heutigem Bericht im Ö3 können die Ärzte sein linkes Bein wahrscheinlich nicht mehr retten.... | ||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 04.03.08 - 10:12:07![]() Registriert seit: August 2003 Posts: 2.996 Fan von: HC Eppan |
Ärzte kämpfen um Bein von Lanzinger
Skirennfahrer Matthias Lanzinger kämpft um sein linkes Bein. Der 27-jährige Österreicher, der vergangenen Sonntag im Super-G von Kvitfjell schwer gestürzt und anschließend in Oslo operiert worden ist, musste wegen anhaltender Durchblutungsprobleme in der Nacht auf Dienstag neuerlich auf den OP-Tisch. Lanzinger hatte sich bei seinem schweren Sturz in Norwegen einen offenen Schien- und Wadenbeinbruch zugezogen. Gravierender ist aber ganz offensichtlich die Gefäßverletzung, deretwegen der Sportler nach einer neunstündigen Operation in der Nacht auf Montag wegen auftretender Komplikationen sogar in Tiefschlaf versetzt werden musste. Der Österreichische Skiverband ÖSV hatte deshalb den europaweit bekannten und anerkannten Salzburger Gefäßspezialisten, Univ.Prof. Dr. Thomas Hölzenbein um Hilfe gebeten. Der Mediziner flog am Montag gemeinsam mit Herrenchef Toni Giger nach Oslo, um Lanzinger zu untersuchen und eine bessere Durchblutung zu gewährleisten. Nach der Erstuntersuchung zusammen mit dem leitenden Chefarzt der chirurgischen Abteilung des Universitäts-Krankenhauses Oslo, Prof. Lars Engebretsen, wurde klar, dass die Situation durchaus dramatisch ist. „Es handelt sich um eine außerordentlich schwere Gefäßverletzung. Die Durchblutung des Beines ist sehr kritisch und schlecht“, berichtete Hölzenbein. Laut dem Chirurgen wird nun versucht, mit einer neuerlichen Operation die Durchblutung zu verbessern, damit das Bein erhalten bleiben kann. „Das Resultat kann aber nicht vorhergesagt werden“, so Hölzenbein. Giger meinte: „Wichtig ist, dass für Lanzinger alles getan wird und dass wir daran glauben, dass alles gut ausgeht.“ Der schwere Sturz von Lanzinger hat erneut zu heftiger Kritik an der aktuellen Situation im Alpinrennsport gesorgt. Obwohl der Internationale Skiverband FIS auf diese Saison hin durch eine Regeländerung vermeintlich sicherere Ski (weniger Taillierung, niedrigere Standhöhe) hat bauen lassen, haben sich in diesem Winter schon mehr als 30 Läufer/innen zum Teil schwer verletzt. Kritisiert worden war auch die extrem schnelle Kurssetzung des Super-G auf dem Olympia-Kurs von 1994 sowie die mangelnde Professionalität beim Abtransport von Lanzinger. So dauerte die Bergung am Berg extrem lange. Danach musste aus einem Touristen-Hubschrauber erst eine Sitzbank entfernt werden, um den schwer verletzten Sportler vom Zielraum aus ins Krankenhaus fliegen zu können. |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 04.03.08 - 10:50:40![]() Registriert seit: Januar 2008 Posts: 218 Fan von: Rittner Buam |
Habe gerade im Ö3 gehört dass das Bein amputiert werden muss....die Ärzte haben alles versucht, jedoch die Verletzung war zu gravierend.....
Wirklich schade für den jungen Sportler..... |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 04.03.08 - 10:56:59![]() Registriert seit: August 2004 Posts: 1.835 Fan von: HC Meran |
Die Befürchtungen der Ärzte haben sich bestätigt. Das linke Bein von Matthias Lanzinger muß amputiert werden.
Trotz mehrstündiger Operationen in der Nacht konnte die Durchblutung von Lanzingers Unterschenkel nicht mehr hergestellt werden. "In Folge des irreparablen Gewebeschaden ist eine Amputation zur Vermeidung von dauerhaften schwerwiegenden Folgen unvermeidbar" erklärte der Salzburger Gefäßspezialist Thomas Hölzenbein, welcher in Oslo weilt. Lanzinger wird bereits in den nächsten Stunden in Oslo operiert. Quelle: ORF Teletext |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 04.03.08 - 11:00:19![]() Registriert seit: Oktober 2001 Posts: 1.902 Fan von: Rittner Buam |
Lanzingers Unterschenkel muss amputiert werden Der linke Unterschenkel des österreichischen Skirennläufers Matthias Lanzinger muss amputiert werden. Nach einer neuerlichen, mehrstündigen Operation mussten die Ärzte in der Früh in der Universitätsklinik Oslo zur Kenntnis nehmen, dass das Bein des am vergangenen Sonntag im Super-G von Kvitfjell gestürzten, 27-jährigen Salzburgers wegen der Durchblutungsschäden nicht zu retten ist. "Die Durchblutung des Fußes konnte wieder hergestellt werden aber in Folge der langen Dauer der Ischämie (Blutleere/Anm.) und begleitenden Weichteilschäden konnte die Durchblutung nicht stabilisiert werden. In Folge des irreparablen Gewebeschadens ist eine Amputation zur Vermeidung von dauerhaften schwerwiegenden Folgen unvermeidbar", sagte der nach der ersten Operation in Oslo beigezogene, österreichische Gefäßspezialist Thomas Hölzenbein am Dienstagfrüh. Matthias Lanzinger, der sich bei dem Unfall u.a. einen offenen Schien- und Wadenbeinbruch zugezogen hatte, wird in den nächsten Stunden in Oslo operiert. Quelle: APA - Austria Presse Agentur© |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 04.03.08 - 11:02:33![]() Registriert seit: März 2006 Posts: 1.445 Fan von: HC Gherdëina |
Nein wie schrecklich für ihn... Das ist ja wohl etwas vom schlimmsten für einen so jungen Skiläufer... Ich verstehe nicht ganz wieso der Ski sich nicht geöffnet hat, was heist verstehe... Ich sehe darin das Hauptproblem denn nur deshalb hat er sich unzählige Male das Knie verdreht... Hinzu kommt sicherlich noch die lange Zeit bis er endlich im Krankenhaus war... Einfach nur schlimm... ![]() |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 04.03.08 - 11:08:17![]() Registriert seit: September 2003 Posts: 15.286 |
@ValGardena87
... |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 04.03.08 - 11:27:22![]() Registriert seit: Januar 2008 Posts: 143 Fan von: Rittner Buam |
sehr bitter für lanzinger!!
und kein schöner premierensieg für Streitberger. ![]() |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 04.03.08 - 11:38:46![]() Registriert seit: Januar 2002 Posts: 10.960 Fan von: HC Pustertal |
Das ist natürlich sehr tragisch | ||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 04.03.08 - 18:49:21![]() Registriert seit: Februar 2002 Posts: 543 Fan von: WSV Sterzing |
@ValGardena87
laut kommentar von hans knaus vom orf ist der ski deshalb nicht sofort aufgegangen, da aufgrund des gebrochenen wadenbeins sowohl des schienbeins, der unterschenkel völlig instabil war und somit kein druck mehr zur bindung entstand... der ski ist erst dann aufgegangen, als das bein nochmals auf der piste aufschlug. tragisch, sehr tragisch für einen so jungen sportler... |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 04.03.08 - 18:54:33![]() Registriert seit: Oktober 2001 Posts: 1.902 Fan von: Rittner Buam |
Lanzinger wurde linker Unterschenkel amputiert Matthias Lanzinger musste zwei Tage nach seinem Sturz im Super-G von Kvitfjell am Dienstag in Oslo der linke Unterschenkel amputiert werden. Der 27-jährige Salzburger hatte sich bei dem Sturz einen offenen Bruch des Schien- und Wadenbeins sowie schwerwiegende Gefäßverletzungen zugezogen. Ohne Amputation wäre Lanzingers Leben auf dem Spiel gestanden. Der norwegische Chirurg Engebretsen stufte die Amputation des linken Unterschenkels am Dienstag als "unvermeidlich" auch bei einem anderen Verlauf nach dem Unfall eingestuft. Der für mehrere Notoperationen mit Lanzinger verantwortliche Chefchirurg Lars Engebretsen sagte norwegischen Medien: "Entscheidend war der Umfang der Schäden. Und der fiel wegen der sehr hohen Geschwindigkeit sehr, sehr groß aus." Der folgenschwere Unfall machte alle betroffen. "Die Tragik der Geschehnisse ist unfassbar", sagte Hermann Maier erschüttert. Der zweimalige Olympiasieger, der Lanzinger nach dem Unfall noch Mut zugesprochen hatte, durchlebte die Folgen seines schweren Motorradunfalls von 2001, als auch ihm eine Amputation gedroht hatte. "Wir sind jetzt aufgefordert, ihm positive Kraft über die kommenden Wochen und Monate zu geben", betonte Maier. Lanzinger war nach einer falschen Linienwahl direkt in ein Tor gesprungen und danach schwer gestürzt. Weil der Sportler auf der Piste mehrmals ohnmächtig geworden und die Verletzungen so gravierend waren, konnte der Salzburger erst nach rund 35 Minuten mit dem Akja ins Ziel und von dort mit einem Hubschrauber, aus dem erst eine Sitzbank entfernt werden musste, weitertransportiert werden. Daran entzündete sich prompt Kritik. Denn sowohl die Qualität des Helikopters als auch der "Umweg" über das Krankenhaus in Lillehammer könnte zu einer entscheidenden Verzögerung geführt haben. Fachärzte setzen rund sechs Stunden als kritischen Zeitrahmen bei Verletzungen dieser Art an. Engebretsen sagte zu der Kritik aus Österreich: "Es dauert sechs bis acht Stunden, ehe Gewebe abstirbt. Innerhalb dieses Zeitraumes kam er bei uns an". Nach einer neunstündigen Not-Operation in der Nacht zum Montag kam Lanzinger, der zwischenzeitlich in Tiefschlaf versetzt worden war, auch in der Nacht zum Dienstag wieder im Osloer Ulleval-Universitäts-Spital auf den OP-Tisch. Doch auch der eingeflogene Salzburger Gefäßspezialist Thomas Hölzenbein war nicht in der Lage, das schwer geschädigte Bein zu retten. "Wir haben die ganze Nacht operiert. Aber leider ist es uns nicht gelungen, die Blutzirkulation im linken Bein wieder in Gang zu bekommen", sagte Chefchirurg Lars Engebretsen, der sich Dienstagfrüh für die Amputation entschieden hatte. Weil sich danach der Allgemeinzustand des Skifahrers dramatisch verschlechtert hatte, wurde von einer geplanten Überstellung nach Salzburg Abstand genommen und die Amputation durch Engebretsen und Hölzenbein noch in Oslo durchgeführt. Dadurch besserte sich der Allgemeinzustand Lanzingers deutlich, die akute Lebensgefahr war laut Hölzenbein danach gebannt. Quelle: Austria Presse Agentur |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
|
|||||||||
|
![]() |
|||
|
Eishockey Forum - Matthias Lanzinger - Kvitfjell
© 2000 - 2025 piloly.com - Internetagentur Südtirol
| Top