Eishockey Forum - Alkoholverbot ab 2:00 Uhr!!!

Alkoholverbot ab 2:00 Uhr!!! Forum>Out of topic
RegelnSuchenAntworten
Di. 09.10.07 - 17:10:45

User ist invisiblecream
SIM an cream schickenE-Mail an cream schicken

Registriert seit: Dezember 2005
Posts: 16.304
Fan von: HC Bozen
[Zitat]
Original von sergei91:
Smilie
Alles wird gut... zumidest in den gewissen Lokalen!!! Smilie


das Problem hast Du erst wenn Du rauskommst oder uebernachtest Du dort??
Smilie Smilie
Smilie
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Di. 09.10.07 - 17:31:50

sergei91 ist im Moment nicht auf sonice.itsergei91
SIM an sergei91 schickenE-Mail an sergei91 schicken

Registriert seit: Oktober 2005
Posts: 555
Ich übernachte natürlich dort damit ich beim Frühshoppen am negesten Tag der Erste bin!!! Smilie
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Fr. 19.10.07 - 11:57:33

Jenny ist im Moment nicht auf sonice.itJenny
SIM an Jenny schickenE-Mail an Jenny schicken

Registriert seit: Dezember 2006
Posts: 203
Fan von: HC Pustertal
@sergei91

Du meinst die alte hässliche...ja wenn dei nimma isch, kemmen eh mehr in die Kokshöhle Smilie
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Fr. 19.10.07 - 16:31:08

User ist invisiblecream
SIM an cream schickenE-Mail an cream schicken

Registriert seit: Dezember 2005
Posts: 16.304
Fan von: HC Bozen
@Jenny

Kokshoehle?? Smilie Smilie
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Sa. 03.11.07 - 15:37:30

Nosnbohrer ist im Moment nicht auf sonice.itNosnbohrer
SIM an Nosnbohrer schickenE-Mail an Nosnbohrer (harald_meraner@hotmail.com) schicken

Registriert seit: Oktober 2005
Posts: 3.658
Fan von: HC Eppan
Das ganze ist kein Wunder!!!

Kommunismus und Sozialismus,i loch mi toat
Dieser Beitrag wurde am 03.11.07 - 15:37:41 von Nosnbohrer editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Mi. 07.11.07 - 18:30:48

Nosnbohrer ist im Moment nicht auf sonice.itNosnbohrer
SIM an Nosnbohrer schickenE-Mail an Nosnbohrer (harald_meraner@hotmail.com) schicken

Registriert seit: Oktober 2005
Posts: 3.658
Fan von: HC Eppan
20.650 Unterschriften für mehr Prävention
Mittwoch, 7. November 2007
20.650 Bürgerinnen und Bürger unterstützen den Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) in seiner Forderung, beim Kampf gegen den Alkohol mehr auf Prävention zu setzen, und weniger auf Verbote. Die Unterschriftenaktion in Südtirol ist Teil einer nationalen Kampagne, welche Ende Oktober vom nationalen Verband der Gastgewerbetreibenden Fipe gestartet wurde.
Die Unterschriftenaktion des HGV lief unter dem Motto »Ja zu mehr Prävention, nein zu Verboten«. »In Südtirol haben neben zahlreichen Gastwirten auch viele Gäste an unserer Unterschriftenaktion teilgenommen.
Viele sehen das Alkoholaufschankverbot als Entmündigung der Bürger und wollten mit ihrer Unterschrift ihren Unmut zum Ausdruck bringen«, so HGV-Präsident Walter Meister.
Die in Südtirol gesammelten Unterschriften, unter anderem auch jene zahlreicher Landesräte und des Landeshauptmannes Luis Durnwalder, werden in den nächsten Tagen nach Rom geschickt, wo sie von der Fipe dem zuständigen Transportminister übergeben werden. »Ziel dieser Aktion ist es, dass zuerst das sinnlose Aufschankverbot für Alkohol in den Unterhaltungslokalen ab 2 Uhr nachts wieder zurückgezogen wird«, meint Präsident Meister. Andererseits solle mit den Unterschriften aber auch demonstriert werden, dass die Bürger für mehr Präventionsmaßnahmen sind. Zahlreiche Unterhaltungslokale und Institutionen führen solche Maßnahmen mit erfreulichen Erfolgen durch. »Besser wäre es, wenn der Gesetzgeber diese Initiativen ideell und finanziell stärker unterstützen würde, als strikte und ungerechte Verbote zu erlassen, deren Wirkung auch von namhaften Suchtexperten bestritten wird«, heißt es in der Presseaussendung des HGV weiter. Diesbezüglich arbeitet die Fachgruppe der Unterhaltungslokale im HGV und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) an einem neuen Präventionsprojekt mit der Bezeichnung »Night angel«. Dabei solle speziell den Nachtschwärmern klar gemacht werden, dass Trunkenheit am Steuer nichts zu suchen hat. Mit Plakaten und tollen Preisen soll in den Diskotheken darum geworben werden. Diese Aktion hätte im November starten sollen. Wegen der neuen gesetzlichen Auflagen, welche vor allem die Unterhaltungslokale treffen, wurde die Umsetzung vorerst aufgeschoben. Nun hoffen der HGV und die HGJ, mit der Aktion »Night angel« Anfang nächsten Jahres zu beginnen, heißt es abschließend in der Presseaussendung des HGV.

www.sunshine.it

0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 08.11.07 - 14:36:24

Thom ist im Moment nicht auf sonice.itThom
SIM an Thom schickenE-Mail an Thom schicken

Registriert seit: Juli 2001
Posts: 1.385
Fan von: HC Meran
Wir sind allerweil dabei !
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Di. 25.03.08 - 14:35:09

Nosnbohrer ist im Moment nicht auf sonice.itNosnbohrer
SIM an Nosnbohrer schickenE-Mail an Nosnbohrer (harald_meraner@hotmail.com) schicken

Registriert seit: Oktober 2005
Posts: 3.658
Fan von: HC Eppan
Ausschankverbot ade?
Gegen das Ausschankverbot nach zwei Uhr morgens tritt nun die Landesregierung an: Im Omnibusgesetz, das Änderungen zu zwanzig staatlichen Gesetzen vorsieht, hat sie am Montag einen Passus eingefügt, der es Betreibern von Lokalen und Gastbetrieben in Südtirol erlaubt, während der gesamten Öffnungszeiten Alkohol auszuschenken.


„Es sollen während der Öffnungszeit alle Leistungen erbracht werden können, egal ob vor oder nach zwei Uhr nachts“, betonte Landeshauptmann Luis Durwalder auf der Pressekonferenz nach der Sitzung der Landesregierung.
Mit dem Omnibus-Passus, den die Landesregierung vorsieht, würde damit das Ausschankverbot des Staates ausgehebelt.

Sollte das Omnibusgesetz im April vom Landtag genehmigt werden, dann „tritt unsere Bestimmung in Kraft“. Dass der Staat Rekurs einreichen werde, davon zeigt sich Durnwalder überzeugt. Doch er gibt sich kämpferisch: „Die Öffnungszeiten liegen in unserem Kompetenzbereich und deshalb werden wir auch für unsere Lösung eintreten“.

quelle: Stol

Bravo Luis
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
  RegelnSuchenAntworten
Moderatoren:  
piloly ist im Moment nicht auf sonice.itpiloly   SIM an piloly schicken   E-Mail an piloly (piloly@sonice.it) schicken
 | Top