Eishockey Forum - Ultras

Ultras Forum>Out of topic
RegelnSuchenAntworten
Do. 28.12.06 - 10:24:02

User ist invisibleteamcanada
SIM an teamcanada schickenE-Mail an teamcanada schicken

Registriert seit: August 2003
Posts: 2.996
Fan von: HC Eppan
Ich frage mich warum in den verschiedensten Posts andauernd der Begriff "ultras" verwendet wird!?

Für mich ist dieser Begriff "ultras" die italienische Übersetzung für den englischen Begriff "Hooligans", also Personen bzw. Personengruppen die ein Sportereignis zum Anlass nehmen sich zu besaufen um sich anschließend gegenseitig die Rübe einzuschlagen... (übertriebene Beschreibung)

Da man hierbei jedoch von größeren sportlichen Veranstaltungen wie in Italien z.B. einem Fußballspiel der Serie A oder B ausgehen muß, wo sich einige 100 solcher Idioten treffen, hat dieser Begriff laut mir gar nichts im italienischen Eishockey zu suchen, wo sich 5 bis maximal 20 Personen treffen um Ihre Mannschaft anzufeuern...

Da kann sich doch niemant ernsthaft als "ultrà" bezeichnen oder???
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 28.12.06 - 11:27:31

gusdoctor ist im Moment nicht auf sonice.itgusdoctor
SIM an gusdoctor schickenE-Mail an gusdoctor schicken

Registriert seit: Oktober 2006
Posts: 450
ja, du hast recht, aber heutzutage nist ein ultra wie ein fanclub Mitglied!!!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 28.12.06 - 11:58:48

sapelza ist im Moment nicht auf sonice.itsapelza
SIM an sapelza schickenE-Mail an sapelza schicken

Registriert seit: Januar 2006
Posts: 629
Fan von: WSV Sterzing
Deine Definition ist vollkommen falsch, Ultras sein hat doch überhaupt nichts mit der Größe der Gruppe zu tun...

Aus Wikipedia:
"Bei Ultràs handelt es sich um fanatische Anhänger, deren Ziel es ist, ihre Mannschaft "immer und überall bestmöglich zu unterstützen"."

Lies dir am besten mal die gesamte Definition durch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ultras

Und maximal 20 ist auch nicht wahr, bei den Blue Headz Sterzing sind es schon mal auch 30-40 Leute...

lg
Dieser Beitrag wurde am 28.12.06 - 11:59:49 von sapelza editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 28.12.06 - 14:05:27

Fulvio ist im Moment nicht auf sonice.itFulvio
Foto von Fulvio ansehenSIM an Fulvio schickenE-Mail an Fulvio schicken

Registriert seit: Juli 2003
Posts: 178
Fan von: WSV Sterzing
Bravo Sapelza.

@teamcanada: Bevor du so einen Blödsinn schreibst, informier dich bitte vorher.
Ultras und Hooligans gleichzustellen ist eine Frechheit.
Leider verstehen das in Südtirol nur die wenigsten, denn Ultrá ist für die meisten noch ein Waschmittel.
Dieser Beitrag wurde am 28.12.06 - 14:06:08 von Fulvio editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 28.12.06 - 15:02:05

gusdoctor ist im Moment nicht auf sonice.itgusdoctor
SIM an gusdoctor schickenE-Mail an gusdoctor schicken

Registriert seit: Oktober 2006
Posts: 450
[Zitat]
Original von Fulvio:
Bravo Sapelza.

@teamcanada: Bevor du so einen Blödsinn schreibst, informier dich bitte vorher.
Ultras und Hooligans gleichzustellen ist eine Frechheit.
Leider verstehen das in Südtirol nur die wenigsten, denn Ultrá ist für die meisten noch ein Waschmittel.


jetz hör mal auf, er hat es ja nur gut gemeint!!! (auch an Sapelza)
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 28.12.06 - 15:53:10

User ist invisibleDVD
DVD hat SIM deaktiviertE-Mail an DVD schicken

Registriert seit: Januar 2005
Posts: 166
Fan von: WSV Sterzing
haha......sell isch gonz gleich ober es guat gemuant hot...
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 28.12.06 - 16:58:07

User ist invisibleteamcanada
SIM an teamcanada schickenE-Mail an teamcanada schicken

Registriert seit: August 2003
Posts: 2.996
Fan von: HC Eppan
[Zitat]
Original von Fulvio:
Bravo Sapelza.

@teamcanada: Bevor du so einen Blödsinn schreibst, informier dich bitte vorher.
Ultras und Hooligans gleichzustellen ist eine Frechheit.
Leider verstehen das in Südtirol nur die wenigsten, denn Ultrá ist für die meisten noch ein Waschmittel.


1. Aus dem gleichen Artikel aus Wikipedia:
------------------------------------------------------------
"Im Unterschied zu Hooligans steht bei Ultràs der Fußball im Vordergrund und nicht die Gewalt. Schlägereien und Kämpfe sind aber auch ein Bestandteil der Ultrà-„Kultur"
------------------------------------------------------------
Also prinzipiell ist es fast das selbe oder sagt ein Hooligan etwa er geht zum Schlägern zum Sport!? Auch er wird dir sagen er geht hin um seine Mannschaft anzufeuern.


2. Definition für Ultràs laut Wikipedia:
-----------------------------------------------------------
Bei Ultràs handelt es sich um fanatische Anhänger, deren Ziel es ist, ihre Mannschaft "immer und überall bestmöglich zu unterstützen".

Neben der akustischen Unterstützung, die sehr häufig von einem sogenannten Capo (Vorsänger) koordiniert und durch Trommeln begleitet wird, legen Ultràs auch viel Wert auf optische Hilfsmittel, Konfettiregen, bengalische Feuer und gigantische Fahnenmeere. Außerdem kreieren, finanzieren und organisieren die Ultràs farbenprächtige, einfallsreiche und meist schön anzusehende Choreographien. Bei diesen Choreographien bereiten die Ultràs Materialien vor, die zu Spielbeginn an alle Zuschauer (auch Nicht-Ultrás) eines Stadionbereiches ausgegeben werden und die durch gleichzeitiges Hochhalten z.B. das überdimensionale Vereinswappen ergeben (siehe Abbildungen). Oft werden auch Überrollfahnen oder Wurfrollen verwendet. Unterstützung durch Sponsoren oder Vereine wird strikt abgelehnt. Ultràs finanzieren sich durch eigene Mitgliedsbeiträge und von selbstkreierten Fanartikeln.

Ultràs stehen "ihrem Verein" häufig kritischer gegenüber als unorganisierte Fans, da für sie wichtige (emotionale) Themen, wie der Erhalt der Fankultur und der "Identität der Vereine", oft im Konflikt zu den häufig wirtschaftlich motivierten Entscheidungen der Entscheidungsträger der Vereine ("Kommerzialisierung des Sports") stehen.

Ein weiteres wichtiges Thema ist der Protest gegen das als Willkür empfundene Vorgehen von Polizei und Ordnern gegen Fußballfans aller Couleur.
------------------------------------------------------------
Also wenn man die obige Beschreibung durchliest dann seit
ihr in Sterzing nicht gerade das beste Beispiel für Ultràs...


3. Wenn ihr Blauköpfe euch als Ultràs bezeichnen wollt - meinetwegen. Nur daß jetzt in jedem 2. Post von Bruneckner, Rittner, Eppaner, Meraner usw. Ultràs die Rede ist finde ich daneben!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 28.12.06 - 17:49:01

Fulvio ist im Moment nicht auf sonice.itFulvio
Foto von Fulvio ansehenSIM an Fulvio schickenE-Mail an Fulvio schicken

Registriert seit: Juli 2003
Posts: 178
Fan von: WSV Sterzing
[Zitat]
Original von teamcanada:
Also prinzipiell ist es fast das selbe oder sagt ein Hooligan etwa er geht zum Schlägern zum Sport!?


Ja sagt er. Ich kenne einige, du glaub ich keinen einzigen. Es geht sogar soweit, dass sie nicht zum Sport gehen, sondern sich woanders mit anderen Hooligans ausmachen und sich die Schädl einschlagen. Meiner Meinung nach krank, aber sicherlich nicht mit Ultras zu vergleichen.

[Zitat]
Original von teamcanada:
Also wenn man die obige Beschreibung durchliest dann seit
ihr in Sterzing nicht gerade das beste Beispiel für Ultràs...


Und warum nicht? Sicher können sich nicht alle Ultras nennen, aber einige mit Sicherheit.

[Zitat]
Original von teamcanada:
Wenn ihr Blauköpfe euch als Ultràs bezeichnen wollt - meinetwegen. Nur daß jetzt in jedem 2. Post von Bruneckner, Rittner, Eppaner, Meraner usw. Ultràs die Rede ist finde ich daneben!


Finde ich auch. Allerdings ist zu sagen, dass wir uns nicht als Ultras bezeichnen (auch Ultrá und Ultras ist ein Unterschied), sondern als ultraorientierte Gruppe und das ist auch noch ein Unterschied. Weiters ist zu sagen, dass meist nicht diejenigen Brunecker, Rittner, Eppaner, Meraner usw. den Namen Ultras verwenden, sondern meist von außenstehenden Leuten geschrieben wird, die wenig Ahnung haben.
Dieser Beitrag wurde am 28.12.06 - 17:50:28 von Fulvio editiert!
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 28.12.06 - 18:09:47

sapelza ist im Moment nicht auf sonice.itsapelza
SIM an sapelza schickenE-Mail an sapelza schicken

Registriert seit: Januar 2006
Posts: 629
Fan von: WSV Sterzing
2. Definition für Ultràs laut Wikipedia:
-----------------------------------------------------------
Bei Ultràs handelt es sich um fanatische Anhänger, deren Ziel es ist, ihre Mannschaft "immer und überall bestmöglich zu unterstützen".

Neben der akustischen Unterstützung, [trifft zu] die sehr häufig von einem sogenannten Capo (Vorsänger) koordiniert [trifft zu] und durch Trommeln begleitet wird [trifft zu], legen Ultràs auch viel Wert auf optische Hilfsmittel [trifft zu], Konfettiregen, bengalische Feuer [trifft zu] und gigantische Fahnenmeere. [trifft zu] Außerdem kreieren, finanzieren und organisieren die Ultràs farbenprächtige, einfallsreiche und meist schön anzusehende Choreographien. [trifft zu] Bei diesen Choreographien bereiten die Ultràs Materialien vor, die zu Spielbeginn an alle Zuschauer (auch Nicht-Ultrás) eines Stadionbereiches ausgegeben werden und die durch gleichzeitiges Hochhalten z.B. das überdimensionale Vereinswappen ergeben (siehe Abbildungen).[trifft zu] Oft werden auch Überrollfahnen oder Wurfrollen verwendet.[trifft zu] Unterstützung durch Sponsoren oder Vereine wird strikt abgelehnt. [trifft zu] Ultràs finanzieren sich durch eigene Mitgliedsbeiträge und von selbstkreierten Fanartikeln. [trifft zu]

Ultràs stehen "ihrem Verein" häufig kritischer gegenüber als unorganisierte Fans,[trifft zu] da für sie wichtige (emotionale) Themen, wie der Erhalt der Fankultur und der "Identität der Vereine", oft im Konflikt zu den häufig wirtschaftlich motivierten Entscheidungen der Entscheidungsträger der Vereine ("Kommerzialisierung des Sports") stehen. [dieses Problem ist bei uns kaum vorhanden, trifft nicht zu]

Ein weiteres wichtiges Thema ist der Protest gegen das als Willkür empfundene Vorgehen von Polizei und Ordnern gegen Fußballfans aller Couleur. [trifft teilweise zu]
------------------------------------------------------------
Also wenn man die obige Beschreibung durchliest dann seit
ihr in Sterzing nicht gerade das beste Beispiel für Ultràs...


Wieso nicht, ich wollte dir genau diese Beschreibung als Beweis dafür geben, und du sagst dass dies nicht zutrifft... Smilie
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 28.12.06 - 18:16:53

Manny ist im Moment nicht auf sonice.itManny
SIM an Manny schickenE-Mail an Manny schicken

Registriert seit: Oktober 2000
Posts: 2.412
Fan von: HC Meran
Naja, wenn man aber als Beispiel die Mele Marce hernimmt, dann hat Teamcanada nicht so unrecht. Es sind sicher nicht alle Ultras Gruppierungen gleich, aber einige sind schon ziemlich auf Gewalt aus.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 28.12.06 - 18:24:22

sapelza ist im Moment nicht auf sonice.itsapelza
SIM an sapelza schickenE-Mail an sapelza schicken

Registriert seit: Januar 2006
Posts: 629
Fan von: WSV Sterzing
2. Definition für Ultràs laut Wikipedia:
-----------------------------------------------------------
Bei Ultràs handelt es sich um fanatische Anhänger, deren Ziel es ist, ihre Mannschaft "immer und überall bestmöglich zu unterstützen". [trifft zu]

Neben der akustischen Unterstützung, [trifft zu] die sehr häufig von einem sogenannten Capo (Vorsänger) koordiniert [trifft zu] und durch Trommeln begleitet wird [trifft zu], legen Ultràs auch viel Wert auf optische Hilfsmittel [trifft zu], Konfettiregen, [trifft zu] bengalische Feuer [trifft zu] und gigantische Fahnenmeere. [trifft zu] Außerdem kreieren, finanzieren und organisieren die Ultràs farbenprächtige, einfallsreiche und meist schön anzusehende Choreographien. [trifft zu] Bei diesen Choreographien bereiten die Ultràs Materialien vor, die zu Spielbeginn an alle Zuschauer (auch Nicht-Ultrás) eines Stadionbereiches ausgegeben werden und die durch gleichzeitiges Hochhalten z.B. das überdimensionale Vereinswappen ergeben (siehe Abbildungen).[trifft zu] Oft werden auch Überrollfahnen oder Wurfrollen verwendet.[trifft zu] Unterstützung durch Sponsoren oder Vereine wird strikt abgelehnt. [trifft zu] Ultràs finanzieren sich durch eigene Mitgliedsbeiträge und von selbstkreierten Fanartikeln. [trifft zu]

Ultràs stehen "ihrem Verein" häufig kritischer gegenüber als unorganisierte Fans,[trifft zu] da für sie wichtige (emotionale) Themen, wie der Erhalt der Fankultur und der "Identität der Vereine", oft im Konflikt zu den häufig wirtschaftlich motivierten Entscheidungen der Entscheidungsträger der Vereine ("Kommerzialisierung des Sports") stehen. [dieses Problem ist bei uns kaum vorhanden, trifft nicht zu]

Ein weiteres wichtiges Thema ist der Protest gegen das als Willkür empfundene Vorgehen von Polizei und Ordnern gegen Fußballfans aller Couleur. [trifft teilweise zu]
------------------------------------------------------------
Also wenn man die obige Beschreibung durchliest dann seit
ihr in Sterzing nicht gerade das beste Beispiel für Ultràs...


Wieso nicht, ich wollte dir genau diese Beschreibung als Beweis dafür geben, und du sagst dass dies nicht zutrifft... Smilie



Und ja, die Mele würde ich auch eher als Hooligans betrachten, besonders in den letzten 2-3 Jahren...
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Do. 28.12.06 - 19:02:03

Manny ist im Moment nicht auf sonice.itManny
SIM an Manny schickenE-Mail an Manny schicken

Registriert seit: Oktober 2000
Posts: 2.412
Fan von: HC Meran
[Zitat]
Und ja, die Mele würde ich auch eher als Hooligans betrachten, besonders in den letzten 2-3 Jahren...


Eben das ist halt das Problem. Es reicht meistens eine solche Gruppierung um alle in den gleichen Topf zu werfen.
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
Sa. 30.12.06 - 20:57:40

JIM ist im Moment nicht auf sonice.itJIM
SIM an JIM schickenE-Mail an JIM schicken

Registriert seit: Mai 2001
Posts: 345
So jetzt muss ich auch meinen senf dazugeben Smilie ihr vergesst das wichtigste! wo wohnen wir? ultras italienischer sprache mit fußball kultur (haben die alle) nennen sich zwar ultras es steckt aber bei den meisten eine hooligan mentalität dahinter (inkl. mele marce, die uns auch schon einen geheimen platz in bozen genannt hatten wo wir uns mit ihnen prügeln sollten Smilie )
ich würde schon sagen das italienischer und deutscher ultra stark zu trennen sind (gewalt). beispiel deutschland, schlägereien gibt es bei vielen fussball spielen (meistens von deutschen hooligans geführt) beim eishockey wiederum wenige bis keine. die fanatics zb. sind ein fanclub nennen sich nicht ultras und lehnen gewalt ab, soll aber nicht heissen das einige nicht gewalt bereit sind wenn es darauf ankommt. was passiert wenn mann italienisch orientiert aufbauen will sieht mann am beispiel fanatics meran, wieder keine kurve und die gruppe auf der tribüne geschwächt wenn nicht sanierungs bedürftig, würde mich auch nicht wundern wenn in zukunft auch diese gruppe verschwindet, nächstes mal glaubt mann mir vieleicht denn ich werde keinem mehr zuhören der die kurve aufbauen will, in diesem sinne Smilie
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
So. 31.12.06 - 14:01:23

game_misconduct ist im Moment nicht auf sonice.itgame_misconduct
Foto von game_misconduct ansehenSIM an game_misconduct schickenE-Mail an game_misconduct schicken

Registriert seit: September 2003
Posts: 15.286
[Zitat]
Original von sapelza:
Und ja, die Mele würde ich auch eher als Hooligans betrachten, besonders in den letzten 2-3 Jahren...


also bitte, wenn ihr 5 pupertierende jugendliche als hooligans beschreiben wollt, dann hat wohl kaum einer von euch eine Ahnung von dem was ihr schreibt!!! sorry, aber bitte wenn ihr euch als ultras versteht, habe ich kein problem damit, finde es super, dass der verein so toll unterstützt wird...aber jetzt grosse diskussionen führen über ultras und hooligans finde ich einfach schwachsinn...
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
So. 31.12.06 - 14:22:47

sapelza ist im Moment nicht auf sonice.itsapelza
SIM an sapelza schickenE-Mail an sapelza schicken

Registriert seit: Januar 2006
Posts: 629
Fan von: WSV Sterzing
Wie würdest du es bezeichnen, wenn 10 Leute ins Sterzinger Stadion kommen, die

- Alle kahlrasiert sind
- Nach 5min alle mit nacktem Oberkörper stehen, einer das Siegesdenkmal drauftätowiert hat
- "Italia, Italia"-Chöre anstimmen
- während des Spiels - unter Dauerbewachung der Carabinieri - alle 5 Minuten zwischen Bierpudl, üblichem Gästesektor, in der Mitte, und am Ende sogar hinter dem Tor stehen und alle aufs Plexiglas schlagen während sie "Omicioli figlio di troia" singen
- singen "Di questa partita non ci frega un cazzo"
- Vor dem Ende des Spiels hinauseskortiert werden müssen
- Nach dem Spiel in der anliegenden Pizzeria "Heil Hitler" durch die Gegend schreien und dann auch aus der Pizzeria von der Carabinieri rausgeworfen werden müssen

Sind das Ultras? Oder doch Hooligans???????????????
Oder sagen wir eher Ultas oder eher Hooligans????????
0  Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben Nur eingeloggte User dürfen ihre Meinung abgeben  0 Antworten | Zitieren
  RegelnSuchenAntworten
Moderatoren:  
piloly ist im Moment nicht auf sonice.itpiloly   SIM an piloly schicken   E-Mail an piloly (piloly@sonice.it) schicken
 | Top