|
|||||||||
|
|||||||||
Fr. 24.08.12 - 14:26:16![]() Registriert seit: April 2011 Posts: 851 Fan von: HC Pustertal |
[Zitat] zu sagen, dass jeder leistungssportler heutzutage "dopt" finde ich nicht in Ordnung. Es gibt sicher einen Haufen, die sauber sind (jedoch wahrcheinlich irgendwo zwischen Rang 11 und 99 rummurksen) Hockeyspieler sind übrigens auch Leistungssportler und ich glaube nicht, dass da ein jeder dopt! |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Posting von hcbranzoll wurde automatisch ausgeblendet. Jetzt einblenden | |||||||||
Fr. 24.08.12 - 14:29:25![]() Registriert seit: August 2010 Posts: 1.497 Fan von: HC Bozen |
[Zitat] zumindest "dopen" sich alle am bierbudel.... ![]() |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Fr. 24.08.12 - 14:44:41![]() Registriert seit: Februar 2011 Posts: 618 |
Die USADA hat überhaupt keine Befugnis die Tour Titel abzuerkennen. Das muss die UCI, CAS oder die ASO entscheiden ob sie dem Urteil der USADA folgen. Normalerweise machen sie das nur wenn eine erneute Verhandlung stattfindet und vom CAS neu entschieden wird.
Da die USADA nebenbei noch behauptet die UCI hätte positive Dopingkontrollen von Armstrong vertuscht und nicht öffentlich gemacht bezweifle ich stark das die UCI dem Urteil der USADA folgt. Eigentlich kann nur die ASO dem USADA Urteil folgen und Armstrong die Titel aberkennen, aber damit würden sie einen Fehler machen denn wenn man sich die Ergebnislisten der Tour de France aus dem Jahre 2000 oder 2001 oder 2002 anschaut dann sind die ersten 10 der Gesamtwertung allesamt irgendwann wegen Dopings gesperrt usw. gewesen. Armstrong den Titel zu nehmen und ihn einen Alex Zülle, Jan Ullrich, Ivan Basso, Beloki, Botero und anderen zu geben hätte keinen Sinn. Beispiel Tour de France 2000: 1. Armstrong (Titel aberkannt wegen Doping) 2. Ullrich (Fuentes Kunde, hat zugegeben gedopt zu haben) 3. Beloki (Fuentes Kunde, Rücktritt wegen Doping) 4. Christophe Moreau (Ex Festina-Fahrer, Dopingskandal 98) 5. Heras (gesperrt wegen Doping, Fuentes Kunde) 6. Virenque (siehe Moreau) 7. Botero (gesperrt wegen Doping, Fuentes Kunde) 8. Escartin (gesperrt wegen Doping, Fuentes Kunde) 9. Mancebo (Fuentes Kunde, Rücktritt wegen Doping) 10. Nardello (gesperrt wegen Doping, Rücktritt) Wenn man also Armstrong den Titel aberekennt wen gibt man dann rückwirkend den Sieg? |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Fr. 24.08.12 - 14:49:02![]() Registriert seit: Januar 2002 Posts: 10.959 Fan von: HC Pustertal |
Mario Cipollini! ![]() |
||||||||
1
![]() ![]() |
|||||||||
Fr. 24.08.12 - 14:55:27![]() Registriert seit: September 2003 Posts: 15.286 |
[Zitat] allein daran sieht man, dass man entweder das dopen legalisieren müsste oder die rennen komplett verbieten...ein mittelweg scheint eher unrealistisch...vielleicht einziger ausweg wäre, den fahrern einen chip einzupflanzen, der blutwerte und andere werte im körper während des ganzes jahres wertet und öffentlich ins internet stellt und man somit vefolgen kann, was der sportler zu sich nimmt und wie sichs auswirkt...ob dass sinn macht ist eine andere frage... |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Fr. 24.08.12 - 15:17:52![]() Registriert seit: August 2010 Posts: 2.871 Fan von: HC Bozen |
Ich wùrde vorschlagen, dass die Kontrollen noch viel weiter ausgeweitet werden und dass jedes Medikament verboten wird. Wenn ein Sportler wegen z.B. Kopfschmerzen ein Aspirin genommen hat, soll er es melden. Wenn er es nicht meldet, soll er gesperrt werden.
Bei jeder Tour de France, jedem giro d`italia und wie sie alle heissen, sollen von jedem Teilnehmer Tests genommen werden. Bei den ganzen Sponsorenbeitràgen und dem ganzen Geld, das bei solchen Events zirkuliert, wird man wohl entsprechende Summen investieren kònnen um einen sauberen Sport garantieren zu kònnen. |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Fr. 24.08.12 - 15:20:50![]() Registriert seit: Januar 2002 Posts: 10.959 Fan von: HC Pustertal |
Das Problem ist, dass es ganz sicher ein Dopingmittel gibt, welches (bis jetzt zumindest) noch nicht nachgewiesen werden konnte.
Oder glaubt jemand wirklich, der Bolt sei sauber?! |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Fr. 24.08.12 - 16:08:03![]() Registriert seit: Februar 2011 Posts: 618 |
@game_misconduct
Die Rennradprofis haben ja den Blutpass, der bei der UCI und deren Anti-Doping-Labors hinterlegt ist, dort sind alle Werte registriert und werden bei jedem Dopingtest aktualisiert. Gibt es auffällige Abweichungen wird der Fahrer besonders kontrolliert bzw. gesperrt. |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Fr. 24.08.12 - 16:28:40![]() Registriert seit: September 2003 Posts: 15.286 |
@Ryan
ja aber der blutpass wird doch nur bei den rennen genutzt, nicht aber in den wochen der vorbereitung oder so, nicht? zudem hat es in den zwei jahren keine direkt auf das programm zurückzuführenden dopingbefunde gegeben, was mir sagt, dass das programm scheisse ist ![]() ![]() |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Fr. 24.08.12 - 16:45:42![]() Registriert seit: Februar 2011 Posts: 618 |
Nein der Blutpass wird immer genutzt, die Dopingkontrolleure haben jederzeit zugang zum Blutpass und können die Tests ständig abgleichen.
Franco Pellizzotti, Pietro Caucchioli und Tadeij Valjavec wurden aufgrund einiger Abweichungen für 2 Jahre gesperrt, man hat ihnen nie wirklich Epo nachgewiesen aber die Blutwerte waren anscheinend so auffällig das man sie gesperrt hat. Das System funktioniert schon irgendwie, zwar noch nicht perfekt aber doch recht gut. Irgendwann erwischen sie jeden der über längere Zeit dopt, allerdings gibt es sicher auch einige die für einige Rennen dopen und davon kommen. Doping ist jetzt halt eingeschränkter, waren die Fahrer vor Jahren noch ständig gedopt wird jetzt versucht für den Saisonhöhepunkt bzw. auch nur für ein Rennen zu dopen. |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Fr. 24.08.12 - 16:50:09![]() Registriert seit: Juni 2000 Posts: 11.810 |
@Lexl
Es gibt medizinische Mittel die dafür sorgen dass Doping nicht nachgewiesen werden kann. Es bleibt einfach keine Spur von Doping die mit den Kontrollen rauszufinden ist. Dieser Beitrag wurde am 24.08.12 - 16:51:24 von Gianpaolo editiert! |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Fr. 24.08.12 - 17:04:22![]() Registriert seit: April 2011 Posts: 851 Fan von: HC Pustertal |
Angeblich wird nirgends soviel kontrolliert, wie im Radsport. Der Lenz hatte oft auffällige Blutwerte und hat dies aber damit gerechtfertigt, dass er wegen seiner früheren Erkrankungen verschiedene Medikamente einnehmen musste. Irgendwie ist er immer geschloffen... ![]() wie auch in anderen Sportarten viele Superstars, welche eine Medaille nach der anderen gesammelt haben, immmer geschloffen sind. Wären Armstrong und Indurain des Dopings überführt worden, so wäre das Image des Rennradsports über Jahrzehnte ruiniert gewesen und ein Haufen Leute hätten dadurch eine Menge Geld verloren... |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Sa. 25.08.12 - 09:38:05![]() Registriert seit: März 2002 Posts: 526 |
Für mich ist und bleibt Lance Amstrong einer der grössten Persönlichkeiten des Sports di ich miterleben durfte. Hut ab vor diesen Mensch!!!! mfg Malcolm |
||||||||
1
![]() ![]() |
|||||||||
|
|||||||||
|
![]() |
|||
|
Eishockey Forum - Armstrong steht vor Verlust aller Tour-de-France-Titel
© 2000 - 2025 piloly.com - Internetagentur Südtirol
| Top