|
|||||||||
|
|||||||||
Mo. 12.12.11 - 18:51:17![]() Registriert seit: September 2003 Posts: 15.286 |
grosse ehre für den ehemaligen ev bruneck und saima mailand spieler
interessant auch dass für dieses video vorallem ausschnitte aus seiner zeit in italien gezeigt werden... Dieser Beitrag wurde am 12.12.11 - 18:51:52 von game_misconduct editiert! |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 12.12.11 - 19:00:02![]() Registriert seit: Dezember 2009 Posts: 2.141 Fan von: HC Pustertal |
Danke Game, netter Beitrag ![]() ![]() |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 12.12.11 - 19:37:11![]() Registriert seit: Oktober 2003 Posts: 330 |
Toll, freut mich besonders,.
lässt wieder tolle Erinnerungen aufkommen Carioca |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 12.12.11 - 19:47:33![]() Registriert seit: Januar 2007 Posts: 281 Fan von: SV Kaltern |
![]() |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 12.12.11 - 20:34:37![]() Registriert seit: September 2000 Posts: 13.863 Fan von: HC Pustertal |
beim ansehen dieses videos fängt mir das herz an schneller zu schlagen. rick bragnalo war mein jugend-heroe und ich sehe in den erinnerungen einen kleinen jungen mit viel zu grossen moon-boots und einem gestrickten schwarz-gelben schal mehrmals in der woche vor der kabine warten, bis rick rauskommt und "ciao, come stai?" sagt. der abend war gerettet kann ich euch sagen. ![]() bragnalo war der dreh- und angelpunkt im brunecker spiel und das für 9 jahre lang. fast alle jahre im sommer wurde er überredet ein jahr für seinen EVB dranzuhängen, einen derart vereinstreuen italo musste man in den 80er jahren, und heute ohnehin, erstmal finden. ein vorbild als spieler, als kämpfer und als mensch. einige male hat es dem guten rick gereicht, und dann gnade gott dem gegner oder dem schiri der ihm über die leber lief. ![]() das rote gameworn-trikot der washington capitals hängt seit einigen jahren dort wo es hingehört ![]() ![]() einziger wehrmutstropfen: das 2-monatige gastspiel von bragnalo als trainer endete in einem chaos, genauso wie die damalige saison mit dem fast-crash des EVB mit einem schuldenchaos. von dieser persönlichen enttäuschung, entlassung nach spielerrevolte und fehldenden gehaltszahlungen erholte sich bragnalo nie. so sehr dass er fast alle kontakte nach bruneck abgebrochen hat, was sehr sehr schade ist. vielleicht schaffe ich es den text zu finden, der in der evb/hcp-chronik 2004 erschien. |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 12.12.11 - 21:55:48![]() Registriert seit: September 2000 Posts: 13.863 Fan von: HC Pustertal |
Bruneck wurde oft auch HC Bragnalo genannt ...
Rick Bragnalo - d e r (ausländische) Spieler des Jahrhunderts des EV Bruneck! Ein absichtlich gewählter Superlativ und keineswegs übertrieben, wenn man an die heutige Eishockey- und Sportwelt denkt. Absoluter Gentleman - unermüdlicher Kämpfer - Rackerer - Spielmacher - Seele des EVB-Spiels - Maschine und Roboter - toller Sportsmann - Klassemann und vieles mehr ... ... All diese Attribute vereinte Ricky Bragnalo, dessen Vorfahren aus dem Veneto stammten und noch "Bragagnolo" hießen. Dass dieser tolle Spieler ganze neun Winter im Pustertal "tanzte", darauf kann jeder stolz sein! 1980 war Bragnalo einer der Italos, die beim Verbands-Sichtungstraining teilnahmen. Von einem Funktionär des Landesverbandes kam der freundliche "Hinweis" für die Brunecker Einkäufer, sich doch schnell diesen Bragnalo zu schnappen! Die Visitenkarte des damals schon 29-jährigen zeigte immerhin Einsätze in der NHL auf: Für die Washington Capitals skorte der Center 50-mal in 145 Einsätzen! Weiters erhielt er mehrmals Einberufungen in Allstar-Teams und Auszeichnungen als "wertvollster Spieler" in WCHA, AHL und IHL. Als Dreh- und Angelpunkt des EVB-Spiels agierte "Braggs" von Anfang an, nicht umsonst folgten nach seiner Verpflichtung die besten Resultate aller Zeiten. Die Wellentäler des EV Bruneck machte die Nummer 11 mit, ohne zu murren, stets das Beste gebend. Rick Bragnalo war sich seiner Rolle im "Wölfe"-Dress immer bewusst. Ob als "Sturmführer" Anfang der 80er, als der EVB meist in den Medaillenrängen zu finden war. Oder 1985/86: Auch eine gebrochene Hand und ein Gips hinderten Rick nicht, das Abstiegsgespenst aus dem Rienzstadion zu vertreiben! Die Abstiegsspiele gegen Cortina wurden zu einer einzigen Demonstration Rickys und Brunecks Kampfgeist. Von 1986 an dachte der Schnauzbart aus Thunder Bay offen über den Abschied aus der Eishockeywelt nach. Jahr für Jahr gelang es den Vereinsgewaltigen, den guten Rick zu überreden, noch einmal das "Cuki"-Trikot überzustreifen. Vielleicht auch deshalb gab es nie ein echtes Abschiedspiel für ihn ... Nach der 9. Saison für Bruneck war dann endgültig Schluss und der Sportlehrer zog es vor, sich vermehrt um seinen Pizza-Express in Kanada zu kümmern. Schon im "Jahr 1" nach Richard Bragnalo bemerkte man schnell die große Lücke, die der Mittelstürmer hinterlassen hatte. Jahrelang suchten die EVB-Verantwortlichen verzweifelt einen Stürmer, der in seine Fußstapfen treten sollte. Seine Liebe zu Land, Leute und Eishockey in Bruneck waren stets so groß, dass der "Oriundo" nie einen Wechsel zu einem anderen Verein in der Serie A in Erwägung zog. Mit seiner Frau Helen und seinen Kindern Richelle, Taylor und Christopher fühlte sich Ricky wohl in der Rienzstadt. Auch in der Nationalmannschaft spielte "Braggs" eine große Rolle. Er war einer der Helden bei der B-WM in Gröden und brachte es insgesamt auf über 100 Länderspiele für die "Azzurri"; nach der verpatzten B-WM in Fassa 1987 machte er jüngeren Spielern Platz. Unschöner Zwischenfall war der Ausschluss von der Olympiade in Sarajevo; aufgrund der damaligen Amateur-Regelung bei Olympia wurden Jim Corsi und Rick Bragnalo als Ex-NHL-Profis unter großem Protest "heimgeschickt"! Apropos "unschön": Ungemütlich wurde der gute Rick öfters, besonders wenn er sich ungerecht behandelt fühlte. Wenn Bragnalos Sicherungen durchbrannten, dann hagelte es beim Schiedsrichter Proteststürme bis zum "Abwinken". Unsportliche Gegner bearbeitete er entweder mit andauernden Wortduellen oder eben mit Fäusten. Nach dem schlimmen Stockfoul Kasslatters an Tomasini verweigerte Bragnalo den Grödnern jahrelang das "Shakehands" nach dem Spiel! Im Sommer 1990 nach einem Jahr Inaktivität platzte die "Bombe": Ron Chipperfield von Saima Mailand fragte um den Spielerausweis Bragnalos in Bruneck an! Mit einigem Kopfschütteln quittierten viele "Insider" diese Verpflichtung, Rick Bragnalo zeigte es noch einmal allen ... Als 40-jähriger Hockey-"Opa" spielte Rick noch zwei tolle Winter für die Italo-Truppe Saima Mailand - eindeutig historisch seine beiden "Meistertore" vor über 11.000 Fans im Forum gegen Bozen: endlich ein Meistertitel, den ihm wohl jeder Eishockeyfan in Italien von Herzen gönnte! Weniger glücklich verlief das kurze Intermezzo des Trainers Bragnalo im Pustertal. Nach nur wenigen Monaten war dieses Kapitel nach einer Serie von Missverständnissen und Fehlgriffen aller Seiten beendet. Ricks oben beschriebene Charakterzüge waren bei Mitspielern wie Gegnern gleichermaßen geschätzt - gerade deshalb heißt der wertvollste "Ausländer" der Brunecker Hockeygeschichte Richard "Rick" Bragnalo! |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
|
|||||||||
|
![]() |
|||
|
Eishockey Forum - Rick Bragnalo in die Nortwestern Ontario Sports Hall of Fame aufgenommen
© 2000 - 2025 piloly.com - Internetagentur Südtirol
| Top