|
|||||||||
|
|||||||||
Mi. 07.09.11 - 18:51:50![]() Registriert seit: Juni 2000 Posts: 6.543 Fan von: WSV Sterzing |
Broncos Website
Am Freitag in Rosenheim und am Sonntag daheim gegen Landshut wird`s dieses Wochenende wieder zwei packende Spiele geben... GOOOOOO BRONCOS GOOOOOOOOOOOOOOO! ![]() ![]() |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Posting von Patza wurde automatisch ausgeblendet. Jetzt einblenden | |||||||||
Fr. 09.09.11 - 00:08:32![]() Registriert seit: September 2000 Posts: 13.862 Fan von: HC Pustertal |
zwoll vippo, bisch olbm läschtig mit dem "GOOOOOOOOOOOOOOOO"..... ![]() ![]() |
||||||||
1
![]() ![]() |
|||||||||
Fr. 09.09.11 - 22:00:09![]() Registriert seit: Januar 2002 Posts: 476 Fan von: HC Pustertal |
Rosenheim - Sterzing 4-3
Alle Daten zum Spiel |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
So. 11.09.11 - 18:23:37![]() Registriert seit: Juni 2000 Posts: 6.543 Fan von: WSV Sterzing |
Das Spiel musste auf Grund der schlechten Eisqualität abgesagt werden:
Broncos Website ![]() |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 12.09.11 - 08:38:33![]() Registriert seit: November 2006 Posts: 891 Fan von: WSV Sterzing |
Was ist mit dem Eis los? Ist die Anlage zu schwach? Immerhin haben sie in anderen Stadien wie z.B. Brixen und Ritten (wo die Außentemperaturen noch höher sind) auch ein annehmbares Eis. ![]() Schade wegen gestern, hoffen wir, dass das Problem bald gelöst wird! |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 12.09.11 - 08:56:49![]() Registriert seit: April 2002 Posts: 3.955 Fan von: Rittner Buam |
[Zitat] Eindeutig die besseren Eismeister. ![]() |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 12.09.11 - 09:03:58![]() Registriert seit: Januar 2002 Posts: 10.959 Fan von: HC Pustertal |
www.erstebankliga.at/de/news/detail/2011/09/11/noch_kein_sieger_in_ljubljana | ||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 12.09.11 - 09:09:05![]() Registriert seit: Juni 2000 Posts: 6.543 Fan von: WSV Sterzing |
@donpantalon
Die Temperaturen in der Halle sind zu hoch, sodass es die "neue" Anlage, welche Glykol (glaube ich) anstatt Ammoniak als Kältemittel verwendet nicht mehr schafft. Glykol kann nicht so tief hinuntergekühlt werden wie es mit Ammoniak möglich war, sodass die Vorlauftemperatur nur mehr ca. -12 °C beträgt, während mit der alten Anlage -30 °C und mehr (weniger?) möglich waren. Damit diese Anlage funktioniert, bedarf es einer thermischen Isolierung der Halle sowie einer Zu- und Abluftanlage, welche temperierte Zuluft in die Halle bläst bzw. die warme Luft wieder absaugt. In den letzten Jahren war das Problem bereits bekannt, wurde aber dank der relativ niedrigen Temperaturen und des Schlechtwetters etwas entschärft. Der Verein ist am Ball, und ich hoffe, dass wir mit der Gemeinde Sterzing bis zur nächsten Saison eine Lösung finden und umsetzen, denn das Eis war heuer wirklich unzumutbar. |
||||||||
1
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 12.09.11 - 10:25:28![]() Registriert seit: Oktober 2009 Posts: 350 Fan von: WSV Sterzing |
Zumindest in Brixen wird noch mit Ammoniak gekühlt,zusätzlich besitzen Sie dort eine Umluft und Entfeuchtungs Anlage ohne die es auch dort nicht möglich wäre bei diesen Temperaturen passables Eis zu haben.Bei Ammoniak ist es möglich mit -18°C auf das Eis zu fahren.Bei Glykol haben wir eine Ausgangs Temperatur von -8°C,erschwerend kommt noch dazu dass in Sterzing Plastikrohre anstelle von Metallrohren verlegt werden mussten(Kriechstrom von der Eisenbahnlinie),welche die Temperatur um ein weiteres Grad erhöhen.Ich hoffe dass die Gemeinde Sterzing Einsehen hat und jetzt vielleicht mitbekommen hat dass es nötig ist die Halle komplett zu Isolieren und eine Umluft Anlage zu installieren!
Es war gestern nicht schön anzuschauen wie etwa 100-150 Landshuter Fans und jede Menge Sterzinger Fans in die Halle kamen und dann unverrichteter Dinge wieder gegangen sind!Für den Verein und mich sind das nicht ganz unerhebliche finanzielle Einbussen!!!!Danke an alle die trotzdem eine Weile dageblieben sind. Ganz zu schweigen von den drei Wochen Camp der Nazionale im Juli die heuer in Brixen anstatt in Sterzing waren,aufgrund von Problemen mit dem Eis letzten Juli wo die Mannschaften drei Tage überhaupt nicht trainieren konnten!Es wurde dann ein Schlussstrich gezogen und das Eis in Brixen gemietet!!!!! @Hons kansch sogor recht hobn!!!!!! Hoffe dass Sterzing auch in diesem Punkt etwas positives erreicht!! Dieser Beitrag wurde am 12.09.11 - 10:27:43 von Eigentor Bar editiert! |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 12.09.11 - 11:14:08![]() Registriert seit: Januar 2002 Posts: 10.959 Fan von: HC Pustertal |
Ammoniak darf bei neuen Anlagen nicht mehr verwendet werden. | ||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 12.09.11 - 11:18:41![]() Registriert seit: Juni 2000 Posts: 11.810 |
@Lexl
das nach dem Unfall in Auer? |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 12.09.11 - 11:22:35![]() Registriert seit: Januar 2002 Posts: 10.959 Fan von: HC Pustertal |
Weiß nicht genau, ob das der Grund war, aber neue Kunsteisanlagen müssen jetzt mit einem anderen Gas "bespeist" werden....per Gesetz! | ||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 12.09.11 - 12:27:17![]() Registriert seit: Juni 2000 Posts: 6.543 Fan von: WSV Sterzing |
Ammoniak ist giftig, stark ätzend und wirkt bei Einatmung in hohen Konzentrationen erstickend. Deshalb darf bei neu errichteten Anlagen kein Ammoniak mehr als Kältemittel verwendet werden.
P.S.: Es handelt sich um Flüssigkeiten, da sich Ammoniak bereits durch geringe Druckerhöhung auch bei Raumtemperatur verflüssigt. Der Siedepunkt von Ammoniak müsste bei Atmosphärendruck irgendwo um die -20°C liegen, wenn mich nicht alles täuscht. Dieser Beitrag wurde am 12.09.11 - 12:29:00 von vippo editiert! |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 12.09.11 - 12:32:20![]() Registriert seit: Oktober 2009 Posts: 350 Fan von: WSV Sterzing |
Aber auch nur hier in Italien,die ganze Welt kühlt noch mit Ammoniak!Seid Glykol nicht mehr in den Wein gepanscht werden darf muss es anderweitig einen Absatzmarkt geben! ![]() ![]() ![]() |
||||||||
1
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 12.09.11 - 12:33:26![]() Registriert seit: Juni 2000 Posts: 6.543 Fan von: WSV Sterzing |
PPS: Siedepunkt -33°C, Dampfdruck 8573 hPa bei 20°C, deshalb bereits bei 8,573 bar (1 bar = 1.000 hPa) bei 20°C flüssig.
Quelle: Wikipedia |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
|
|||||||||
|
![]() |
|||
|
Eishockey Forum - "Deutsches Wochenende" für die Broncos
© 2000 - 2025 piloly.com - Internetagentur Südtirol
| Top