|
|||||||||
|
|||||||||
Fr. 30.05.08 - 22:11:02![]() Registriert seit: Oktober 2003 Posts: 883 Fan von: HC Eppan |
@Schaf-im-Wolfspelz
Danke der Korrektur: ich weiß dass der Mann Blatter heißt und die Änderung wurde nun mal von ihm vorgeschlagen, schon vor langer Zeit, nur jetzt solls konkret werden. Das sagt, dass die Serie A dann langweilig werden würde? Sag mal, ist sie das denn nicht schon lange??? Es spielen sowieso immer nur die gleichen 2-3 Teams um den Titel. Geld und Einkaufspolitik bestimmt sowieso schon seit Jahren den Profifußball (auch in Italien). Wo liegt denn der Unterschied...ob die Topteams ausländische Topspieler im Kader haben oder italienische Topspieler, am Ende Stehen sie mit 80 Punkten da und die weniger starken Teams (und das sind mehr wie starke TEams) gurken mit 20-28 Punkten herum und versuchen nicht abzusteigen. Sooo wird es halt soweit kommen, dass starke Italiener ins Ausland wechseln wies langsam in Mode kommt. Wo wechseln sie hin? In die Bundesliga! Ist die Serie A nicht mehr interessant genug? Was macht denn z.B. ein Talent wie Rossi bei Villareal in Spanien... der könnte auch bei Inter spielen oder nicht? Die Idee eine Mindesanzahl an einheimischen Spielern stellen zu müssen, finde ich gut. Schon allein im Gedanken an die Nationalmannschaft. |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 03.06.08 - 11:12:36![]() Registriert seit: Februar 2008 Posts: 844 |
[Zitat] Toni spielt in der Bundesliga, weil für ihn in Italien nur noch drei Mannschaften in Italien in Frage gekommen wären: Inter, Milan und Juve....und niemand, aber niemand wollte ihn, und vor allem nicht für das Geld das er bei Bayern bekommt. Er wäre gern in Italien geblieben. Ist die Serie A nicht mehr interessant genug? Nein? Die Serie A ist die einzige Liga, in der mehrere Vereine auf hohen Niveau spielen: Inter, Milan, Juve, Fiorentina, Roma,Udinese,Sampdoria.... In der Bundesliga gibts nur Bayern!!! |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 03.06.08 - 12:00:28![]() Registriert seit: Januar 2008 Posts: 178 Fan von: HC Pustertal |
@Mister X
ich sehe das genau umgekehrt, alle Jahre wieder sind die selben Mannschaften in der Serie A ganz oben... Das macht die Liga sehr langweilig und uninterressant... In der Bundesliga dagegen gibt es alle Jahre Überraschungen, siehe z.B. der VFB Stuttgart |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 03.06.08 - 13:59:53![]() Registriert seit: Februar 2008 Posts: 844 |
@ adduono:
Weil voriges Jahr auch Bayern schlecht war! In italien können ab dem nächsten Jahr wieder 4-5 Mannschften die Meisterschft gewinnen! Inter, Milan,Juve,Roma oder Fiorentina. In Deutschland nur Bayern! Ps: Schau mal bei Bet&Win die Quoten an!! Sagt schon alles aus! |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 03.06.08 - 15:04:42![]() Registriert seit: Januar 2008 Posts: 178 Fan von: HC Pustertal |
Glaube nie im Leben dass di Fiorentina um di Meisterschaft mitspielen kann, auch bei der Roma hab ich so meine Zweifel, alle Jahre die gleichen Mannschaften...
In der Bundesliga wird es bestimmt keinen Durchmarsch der Bayern geben und es spielt alle Jahre eine Überraschungsmannschaft mindestens um die Championsleage mit, man munkelt dass es nächstes Jahr Felix Magaths Truppe ist ![]() ![]() ![]() |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 03.06.08 - 22:25:53![]() Registriert seit: Dezember 2005 Posts: 287 |
Überaschungsmannschaft deshalb, weil es einfach keine Mannschaft schafft, sich über einen längeren Zeitraum in den Spitzenpositionen zu schaffen. Und bezüglich Roma und Fiorentina, Roma spielt nächstes Jahr sicherlich um die Meisterschaft und wäre bereits heuer ein würdiger Meister gewesen, Fiorentina ist sicherlich wieder ein Kandidat für die ersten 4, so wie die zurzeit einkaufen. | ||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 03.06.08 - 23:48:46![]() Registriert seit: Oktober 2003 Posts: 883 Fan von: HC Eppan |
Wenns um interessante Ligen geht, führt kein Weg an England und Spanien vorbei. In Italien haben in den letzten Jahren immer nur Juve (jetzt Inter) oder Milan gewonnen. Romas und Lazios Titel waren ne Ausnahme und sind schon eine Weile her. Die Bundesliga mit Italien zu vergleichen wäre aber auch nicht OK, da fehlt einiges an Klasse. Für Bayern ist alles andere als der Titel in Deutschland eine Blamage, wenn man das TEam auf dem Papier ansieht. |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Do. 05.06.08 - 10:45:03![]() Registriert seit: Januar 2008 Posts: 468 Fan von: HC Pustertal |
so, jetzt red ich auch wieder mit..
chris, ich geb dir ja recht, dass es sinnvoll wäre eine ausländerbegrenzung einzuführen. aber das geht nicht über einen kurzen zeitraum sondern mittelfristig. und 6 italiener in der stammformation ist meiner meinung nach übertrieben. ich finde eine regelung sinnvoller, welche zum beisiel 10 italiener im gesamten kader vorschreibt. ob diese dann spielen oder nicht kann der trainer entscheiden. dass die liga durch eine solche regelung uninteressanter wird..davon bin ich überzeugt! wer hier gesagt hat, dass italien schon einseitig ist der redet blödsinn! es gibt wenige ligen weltweit wo so "viele" mannschaften für die ersten plätze in frage kommen! inter, milan, juve, roma, (fiore) = 4+1 bayern, (bremen, schalke, hsv) = 3+1 manU, arsenal, chelsea, (liverpool) = 3+1 real, barca, (villareal, sevilla) = 2+2 ich rede hier nicht von meisterkandidaten, sondern von den vorderen platzierungen. wenn man die meisterkandidaten anschauen würde, dann wäre es noch mehr zu gunsten von italien. es gehen soo viele italiener ins ausland? toni, zaccardo, barzagli, rossi! gibt es noch anderen sehr gute? da gibts mehr spanier und engländer im ausland inzwischen! |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Do. 05.06.08 - 15:22:11![]() Registriert seit: Februar 2008 Posts: 844 |
@schaf-im-wolfspelz
Genau deiner Meinung! Wenn du jetzt noch Bozen-Fan wirst, werden wir wohl beste Freunde! ![]() ![]() ![]() Oder ich HcP-Fan?.... ![]() |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
|
|||||||||
|
![]() |
|||
|
Eishockey Forum - Endlich! Mancini ist weg
© 2000 - 2025 piloly.com - Internetagentur Südtirol
| Top