|
|||||||||
|
|||||||||
Mo. 21.04.25 - 21:52:47![]() Registriert seit: August 2024 Posts: 137 |
So einfach kann man leider keiner Akademie aufbauen, da muss man Erich Falkensteiner (und anderen im Hintergrund) großen Respekt zollen, denn so etwas zu machen braucht viel Zeit, Geduld und Geld. Vor allem letzteres wird in Bozen (leider) meist für Ausländer ausgegeben. Die Idee ansich gefällt, nur gilt es im Akademie Bereich den vollen Fokus auf die Alps Ice Academy zu legen, funktioniert sie gut, kann man überlegen sie zu erweitern.
Nein, das was Bozen machen müsste ist 3/4 junge Italiener (Rigoni, Gellon, Brunner, Fuchs) an die Seite von erfahrenen Ausländern stellen und klar machen, dass sie dort auch bleiben, mindestens bis Dezember, auch wenn die Tabelle nicht rosig aussieht. Das durchzusetzen wird aber schwierig und so wie manche "Bozen Fans" auf Sonice den Verein zerreißen, wenn man Salzburg nicht über den Haufen schießt, glaube ich, dass so ein Kurs schnell zurückgefahren wird. |
||||||||
1
![]() ![]() |
|||||||||
Mo. 21.04.25 - 22:20:54![]() Registriert seit: April 2014 Posts: 197 Fan von: HC Pustertal |
@mannik
nein nein Mannik einfach meinen einen neuen Verein zu gründen mit neuen Namen und dabei altes vergessen zu machen … das ist zu einfach … und funktioniert auch nicht … zurecht |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 22.04.25 - 07:29:38![]() Registriert seit: Oktober 2005 Posts: 5.615 |
@Don Maloney
Du täuschst dich. Rechtlich ist das absolut einwandfrei. Die Verbindlichkeiten des alten Vereins lösen sich deshalb nicht in Luft auf, aber der neue, in dem andere Leute sitzen, kann nicht damit in Verbindung gebracht werden (außer er verpflichtet sich dazu, was hier nicht der Fall ist) und kann von null beginnen. Daher blieben als einzige Ablehnungsgründe die strukturellen und logistischen Probleme. Die bestehen ja weiter. Für die ist aber nicht der Verein verantwortlich. |
||||||||
4
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 22.04.25 - 08:00:40![]() Registriert seit: Dezember 2009 Posts: 379 Fan von: HC Pustertal |
Am Ende hat einzig die Skepsis und das fehlende Vertrauen den Ausschlag gegeben,ob alte oder neue Führung, ob Asiago Hockey oder HC Asiago.Kann man drehen und wenden wie man, selbst verbockt.... | ||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 22.04.25 - 09:42:29![]() Registriert seit: April 2019 Posts: 1.360 Fan von: HC Pustertal |
@mannik
[Zitat] Rechtlich ist das absolut einwandfrei. Die Verbindlichkeiten des alten Vereins lösen sich deshalb nicht in Luft auf, aber der neue, in dem andere Leute sitzen, kann nicht damit in Verbindung gebracht werden. Ob das rechtlich einwandfrei ist, wird die Vereine bei der Abstimmung aber relativ wenig interessiert haben. Die Entscheidung, die getroffen wurde, war vor allem als Ablehnung des Standorts Asiago zu verstehen und nicht nur als Ablehnung des neuen Vereins. Wenn der alte Verein alle für blöd verkauft und Gehälter nicht zahlen kann, warum sollte das beim neuen Verein anders sein. Bei dieser Abstimmung gings vor allem um Glaubwürdigkeit und die hatte der neue Verein genauso wenig wie der alte und deshalb wurden sie auch abgelehnt. |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 22.04.25 - 09:48:33![]() Registriert seit: April 2012 Posts: 2.684 Fan von: HC Bozen |
Die Abstimmung ging 6:6 aus, also komplette Ablehnung sieht anders aus. Aber egal, Entscheidung ist getroffen und man wird in Asiago damit leben müssen. | ||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 22.04.25 - 09:58:13![]() Registriert seit: Dezember 2009 Posts: 379 Fan von: HC Pustertal |
Bei den Österreichern 6-2 dagegen,also Ausschluss "Made in Austria" wenn man so will... ![]() |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 22.04.25 - 10:52:08![]() Registriert seit: April 2019 Posts: 1.360 Fan von: HC Pustertal |
@Hansi
[Zitat] Die Abstimmung ging 6:6 aus, also komplette Ablehnung sieht anders aus. Davon 2 fixe Stimmen von Bruneck und Bozen, die ohnehin immer für Asiago stimmen mussten. Wenn man sogar samt mit diesem "Polster" nicht mehr Vereine auf seine Seite bringt.. dai dai. Aber schade, dass es jetzt kein "non vincete mai" mehr in der Gästekurve gibt ![]() ![]() Dieser Beitrag wurde am 22.04.25 - 10:56:41 von One Timer editiert! |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 22.04.25 - 17:38:36![]() Registriert seit: Januar 2002 Posts: 479 Fan von: HC Pustertal |
[Zitat] Dann frag mal die Ausländertruppe von Asiago, die jetzt alle kein Geld mehr bekommen haben, da es den Verein nicht mehr gibt, ob sie das auch so sehen, und welche Auswirkungen so etwas bei Agenten und potentiellen neuen Spielern am Markt hat. Aber das erübrigt sich jetzt ja eh, werden mal eine Weile keine mehr benötigen. |
||||||||
1
![]() ![]() |
|||||||||
Di. 22.04.25 - 18:51:08![]() Registriert seit: April 2011 Posts: 859 Fan von: HC Pustertal |
Hausverstand vs furbizia. | ||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Gestern 07:29![]() Registriert seit: Oktober 2005 Posts: 5.615 |
@vega
Du schreibst am Thema vorbei. Es geht um die Frage, ob ein neuer Verein für die Verbindlichkeiten des alten verantwortlich gemacht werden kann. Die Antwort ist klar: Nein. Das kannst du drehen und wenden wie du willst. Abgesehen von der Tatsache, dass der alte Verein eine GmbH ist, die sich nicht einfach in Luft aufgelöst hat und nachwievor belangt werden kann. Was die Gläubiger im Normalfall auch tun. Hast du die Ausländertruppe von Asiago gefragt, ob sie wirklich kein Geld mehr bekommen hat? |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Gestern 07:36![]() Registriert seit: Oktober 2005 Posts: 5.615 |
@One Timer
Das ist im Grunde genau das was ich geschrieben habe. Aber ob der neue Verein sich glaubwürdig dargestellt hat, weiß keiner von uns. Letztlich betrifft die Skepsis hauptsächlich eben strukturell-logistische Aspekte und da ist die Skepsis absolut gerechtfertigt. Auf kurz oder lang, wird sich auch in der ICE das Geschehen sowieso in die größeren Städte verlegen. Es geht ja ums Geld. |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Gestern 15:01![]() Registriert seit: Januar 2007 Posts: 704 Fan von: HC Pustertal |
Wir hier in Südtirol sind die Verbindung zwischen Italien und dem deutschsprachigen Raum. Nicht nur die Sprache sondern auch viele andere Dinge laufen in Italien anders als in Österreich und umgekehrt. Südtirol hat sich mit beiden Methoden arrangiert. Bedeutet wenn man mit Italienern im Geschäftsleben (oder in Verbänden, Büros usw.) zu tun hat ist das eine ganz andere Welt als in Österreich oder Deutschland. Wenn ich mit Italienern etwas vereinbare muss man sich darauf gefasst machen dass es nicht zu 100% so klappt wie vereinbart, das es Ausnahmen geben MUSS, die Nonna noch ihren Senf dazu gibt und der Weg zum Ziel ein Riesentorlauf wird mit vielen Umwegen und Richtungsänderungen.
Der deutsche Sprachraum verlässt sich eher auf Stift und Papier. Was vereinbart ist, MUSS eingehalten werden. Schließlich hat man sich die Hand gegeben und etwas unterschrieben. ICE ist ein Produkt, etwas mit dem man Geld verdienen will und das auf Partner angewiesen ist. Wenn jetzt eine schlechte Komponente ihr Produkt gefährdet wird nicht lange gefackelt und vertschüsst. Vor diesem Hintergrund ist es klar dass die Österreichischen Vereine mit dem „geeiere“ von der Hochebene die Schnauze voll haben. Sie sehen ihr Produkt in Gefahr, die Reputation. Offene Rechnungen, nicht eingehaltene Versprechen und Ausreden ohne Ende ist nun mal in anderen Ländern nicht unbedingt Normal oder „Vertrauensfördernd“. Die beiden Südtiroler Vertreter hatten es ganz leicht: mit der Gewissheit dass Asiago nicht die nötigen 8 Stimmen erhält konnten sie ihr Gesicht vor dem italienischen Verband wahren und für den Verbleib stimmen. Typisch politischer Move: ähnlich der Enthaltung der Opposition bei der Abstimmung ob die Politikergehälter im Landtag steigen sollen. |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Gestern 16:40![]() Registriert seit: Dezember 2006 Posts: 3.840 |
Nicht lange gefackelt würde ich jetzt nicht sagen,Trotz des altehrwürdigen Stadion wurde Asiago aufgenommen und nach 2 Saisonen wurde noch 1 Saison verlängert..sogesehen hat die ICE schon einiges gemacht und Asiago auch recht viel Zeit gegeben.
Und wenn Sie zumindest die Gehälter pünktlich bezahlt hätte,ist meine persönliche Meinung wären sie weiterhin dabei..... |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
Gestern 18:21![]() Registriert seit: Juni 2000 Posts: 11.830 |
[Zitat] Jetzt kann man noch schwer einschätzen, ab wann sich das Fehlen von italokanadischen Spielern auf dem Transfermarkt bemerkbar machen wird. Aber eines ist sicher. es wird irgendwann kommen. So steht man nur vor einer wichtigen Entscheidung, die richtungsweisend wird für die Zukunft: - man jetzt eine Akademie in Bozen oder Unterland auf, investiert Zeit und Geld, die aber der ersten Mannschaft für die ECHL dann fehlen und man riskiert dadurch, dass Zuschauer und Sponsoren weniger werden - man macht so weiter wie bis jetzt und konzentriert alle menschlichen und finanziellen Ressourcen auf die ICEHL, um einen drittel Meistertitel zu gewinnen und man riskiert dadurch, irgendwann vor einem Scherbenhaufen zu stehen. |
||||||||
0
![]() ![]() |
|||||||||
|
|||||||||
|
![]() |
|||
|
Eishockey Forum - ICEHL Saison 2025/2026
© 2000 - 2025 piloly.com - Internetagentur Südtirol
| Top