Der Geneve-Servette HC wollte eigentlich den dritten Sieg im dritten Spiel unter Interimscoach Ville Peltonen feiern. Nach zwei Dritteln sind die Genfer aber weit davon entfernt, obwohl mit Alexandre Pugin ein junger Spieler zum ersten Mal sein Können zeigen darf. Die Drachen sind in allen Belangen überlegen. [mehr...]
Das Duell zwischen dem EV Zug und den ZSC Lions als Krisenduell zu betiteln, wäre übertrieben. Es ist aber ein Duell zwischen zwei Mannschaften, die den hohen Erwartungen bisher noch nicht so wirklich gerecht werden. Beim EVZ haben aber zwei Spieler im Spiel gegen den amtierenden Meister gleich doppelt Grund zur Freude. [mehr...]
Der SC Bern möchte gegen den Lausanne HC die gute Form nach dem Trainerwechsel weiterziehen. Dabei können die Berner erstmals in dieser Saison wieder auf einen Langzeitverletzten zurückgreifen. Zu einer speziellen personellen Situation kommt es aber auch auf der Gegenseite. [mehr...]
Dresden verlor zum Auftakt des 11. Spieltags beim 2:5 gegen Köln zum achten Mal in Folge. Am Freitag erwartet Tabellenführer Mannheim die Lokalrivalen aus Schwenningen. Berlin empfängt Wolfsburg. [mehr...]
Vor der Saison wurde den SC Rapperswil-Jona Lakers nur wenig Kredit gegeben. Mittlerweile hat sich das Blatt gewendet: die St.Galler haben erst drei Spiele verloren, sind der erste Jäger vom Überteam aus Davos. Dass es so gut läuft, liegt an mehreren Faktoren, wie die Spieler selbst verraten. [mehr...]
Trotz zahlreicher Verstärkungen im Sommer kann der EV Zug bisher noch nicht wirklich zufrieden sein mit der neuen Saison. In der Liga liegt man nur auf Rang 6, in der Champions Hockey League hat man sich gerade noch so in die Achtelfinals gekämpft. Ab nächster Saison könnte es mit Rico Gredig aber wieder besser laufen. [mehr...]
Die Viertelfinals des National Cups 2025/2026 der Männer stehen fest. Sieben Teams aus der Sky Swiss League und ein Team aus der MyHockey League kämpfen am 12. November 2025 um den Einzug ins Halbfinal. [mehr...]
In der National League können Vergehen auf dem Eis für Spieler kostspielig werden. Eine Schwalbe kostet mindestens 1200 Franken, während ein Check gegen den Kopf mit 4200 Franken geahndet wird. Die Bussenhöhe variiert je nach Erfahrung und Vorgeschichte des Spielers. [mehr...]
Momentan müssen viele Teams auf Schlüsselspieler verzichten. Einige müssen kurz pausieren, andere sehr lange. Wir werfen einen Blick auf die Spieler, die dem Team noch lange fehlen werden. [mehr...]
Momentan müssen viele Teams auf Schlüsselspieler verzichten. Einige müssen kurz pausieren, andere sehr lange. Wir werfen einen Blick auf die Spieler, die dem Team noch lange fehlen werden. [mehr...]
HC Lugano-Stürmer Jiri Sekac wird für ein Spiel gesperrt. Grund ist ein Check gegen den Kopf von Nico Gross im Spiel gegen HC Davos am 16. Oktober. [mehr...]
Genf-Servette sichert sich Josh Jooris für drei weitere Saisons. Der 35-jährige kanadische Center mit NHL-Erfahrung bleibt ein Schlüsselspieler für die Grenats. [mehr...]
Die NHL läuft seit knapp zwei Wochen wieder und elf Schweizer stehen derzeit auf dem Eis. Zeit, einen Blick auf die Verträge der Legionäre zu werfen: Während einige langfristig an ihre Clubs gebunden sind, müssen sich andere ernsthafte Sorgen um ihre NHL-Karriere machen. [mehr...]
Am 27. Oktober feiert Leon Draisaitl seinen 30. Geburtstag. Doch selbst der anstehende Geburtstag von Deutschlands NHL-Superstar stellt den heutigen runden Geburtstag einer deutschen Eishockey-Legende keineswegs in den Schatten: den 75. Geburtstag von Erich Kühnhackl. [mehr...]